Animal rights

Schützt die Tiere im Fallenbrunnen

Petition is addressed to
Oberbürgermeister Andreas Brand

628 signatures

Collection finished

628 signatures

Collection finished

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Oberbürgermeister Andreas Brand

Die Stadtverwaltung plant gerade das „Zukunftsquartier“ Fallenbrunnen. Dort sollen im großen Stil Wohn- und Gewerbegebäude für etwa 800 Menschen errichtet werden. Das gefährdet die dort lebenden Tiere, denn:

  •   Licht vertreibt Fledermäuse und Eulen
  •   Lärm scheucht scheue Vögel und Fledermäuse auf
  •   Haustiere im Wald jagen und töten Jungtiere
  •   Menschen im Wald versetzen die Tiere in ständigen Alarmzustand

Da Ersatzlebensräume in der Umgebung fehlen, bedeutet das den Tod vieler Tiere und führt zu Artenschwund.

Reason

  • 51 Vogelarten brüten im Fallenbrunnen
  • 11 davon stehen auf der Roten Liste
  • 11 streng geschützte Fledermausarten leben hier
  • Außerdem mehrere geschützte Reptilien- und Amphibienarten

So eine Artenvielfalt auf einer Fläche von knapp 25 ha ist in unserer Gegend selten. Weitere Infos: https://www.bund-friedrichshafen.de/themenprojekte/bebauungsplan-fallenbrunnen-no/
Deshalb fordern wir:

  • Keine Nutzung ökologisch wertvoller Gebiete und angrenzender Flächen für Neubauprojekte
  • Erschließung anderer Standorte für Neubauten (z.B. Parkplatzflächen)
  • Wirksamer Schutz für die Wildtiere im Fallenbrunnen
  • Die Stadtverwaltung muss den Bebauungsplan so ändern, dass der Lebensraum der Tiere ohne Einschränkungen erhalten bleibt
  • Der Gemeinderat darf dem jetzigen Bebauungsplan nicht zustimmen

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/25/2022
Petition ends: 03/25/2024
Region: Friedrichshafen VVG
Topic: Animal rights

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now