Region: Duisburg
Traffic & transportation

Sichere Wege für Kinder

Petition is addressed to
Dezernat für Stadtentwicklung, Mobilität und Sport

27 signatures

22 from 3,300 for quorum in Duisburg Duisburg

27 signatures

22 from 3,300 for quorum in Duisburg Duisburg
  1. Launched April 2025
  2. Time remaining > 2 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Dezernat für Stadtentwicklung, Mobilität und Sport

Kinder und Jugendliche sollen selbststständig und sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule, zum Sport, zu Freunden kommen können.

Reason

Immer noch sterben täglich Kinder auf deutschen Straßen, und die Vision Zero erscheint in weiter Ferne. Es wird Zeit, dass sich etwas ändert!

Unsere Forderungen:

- Reine Wohnstraßen in Anliegerstraßen verwandeln, d.h. geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den Durchgangsverkehr fernzuhalten

- Bei Straßen, die weder reine Wohnstraßen noch Durchgangsstraßen sind, sollen die Anlieger in einer Abstimmung entscheiden, ob dort Tempo 30 oder Tempo 50 gelten soll

- Auf Durchgangsstraßen kann Tempo 50 beibehalten werden, jedoch müssen sichere Querungsmöglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer geschaffen werden. Eine Möglichkeit wäre, Bettelampeln durch Ampeln zu ersetzen, die, wenn sich Fußgänger oder Radfahrer nähern, sofort auf Grün für diese springen. Begründung: Für den Autofahrer ändert sich nichts; er muss nicht mehr oder weniger anhalten, ob der Fußgänger oder Radfahrer nun auf einen Knopf drückt oder die Ampel auf einen Sensor reagiert. Aber Fußgänger und Radfahrer werden seltener ausgebremst und sind dadurch sicherer unterwegs.

- Einem Vorschlag des Fuß e.V. folgend, Aufstellung von Fahrradbügeln in der Nähe von Kreuzungen. Begründung: 1.) Die Fahrräder stehen nicht auf dem Bürgersteig und behindern den Fußverkehr. 2.) Kreuzungen werden übersichtlicher und für  Fußgänger und Radfahrer besser einsehbar, weil dort keine Autos parken können.

- Mehr Geschwindigkeitskontrollen und abschreckende Strafen für Autoposer

Außerdem ist zu prüfen, welche Straßen sich eignen würden, um eine Fahrradstraßen daraus zu machen, und diese vorrangig im Umkreis von Schulen, Sportstätten und Jugendzentren anzulegen. ( Hinweis: Duisburg hat erst zwei Fahrradstraßen, und keine davon liegt im Stadtzentrum. )

Thank you for your support, Astrid Günther , Duisburg
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/08/2025
Collection ends: 10/07/2025
Region: Duisburg
Topic: Traffic & transportation

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

Die P. ist so allgemein, dass sich daraus kein Handlungsauftrag für die Stadt ergibt. In Zusammenarbeit mit betroffenen Schulen sollten sehr konkrete sichere Fuss- und Radwegkonzepte entwickelt werden, mit konkreten Vorschlägen an die Stadt.

Why people sign

Förderung der Mobilität von Jugendlichen und Kindern ist sehr wichtig für mich. Jugendlich sollen in Sicherheit sich eigenständig mobilisieren und Kompetenzen entwickeln.

Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist auf der Motorhaube eines Autos zu liegen, weil in meinem Fall eine Fahrerin viel zu schnell in einer Dreißiger Zone gefahren ist.
Außerdem wurde vor ein paar Jahren meine ältere Schwester auf dem Weg von einem Burgerladen nach Hause, beim überqueren der Kaiserswerther Straße, in Huckingen (30er Zone) von auch einem KFZ, mit laut Polizei und Krankenhaus (auf Grund ihres Verletzungsbildes) mit sehr stark überhöhter Geschwindigkeit angefahren und schwerst verletzt.
Sie musste infolgedessen mit knapp über 50 Jahren in ein Altenheim, in dem sie vor 3 Jahren, im Alter von 57Jahren verstorben ist.
Der Fahrer wurde nie gefasst.
Auch heute sehe ich {55) weiterhin KFZ's mit stark überhöhter Geschwindigkeit an dieser Stelle, sowie an der Stelle, an der ich als Kind vor der Haustüre fast überfahren wurde.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now