Traffic & transportation

Sicherer Fußgängerüberweg an der S-Bahn Marienfelde – Für ein sicheres Berlin!

Petition is addressed to
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU

66 signatures

500 for collection target

66 signatures

500 for collection target
  1. Launched 04/04/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU

An der S-Bahn-Station Berlin-Marienfelde fehlt ein sicherer Fußgängerüberweg – obwohl täglich zahlreiche Menschen, darunter Kinder und Senioren, diese gefährliche Stelle überqueren müssen. Die Tempo-30-Zone wird regelmäßig ignoriert. Es kam bereits zu einem schweren Unfall. Trotzdem wurde bisher nichts unternommen.

Reason

Wir fordern die Einrichtung eines gesicherten Fußgängerüberwegs (z. B. Zebrastreifen, Fußgängerampel oder Gehwegvorstreckung) an der stark frequentierten Querung in der Nähe der S-Bahn-Station Berlin-Marienfelde.

Diese Stelle ist besonders gefährlich:
• Kein gesicherter Überweg trotz starker Fußgängerfrequenz
• Tempo-30-Zone wird regelmäßig missachtet
• Bereits ein Mensch wurde dort angefahren
• Keine sichtbare Reaktion seitens der zuständigen Behörden

Die zuständigen Stellen – insbesondere das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg unter Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann – müssen jetzt handeln.

Unsere konkreten Forderungen:
1. Einrichtung eines sicheren Fußgängerüberwegs an der S-Bahn Marienfelde
2. Verkehrstechnische Prüfung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen
3. Bessere Durchsetzung der Tempo-30-Zone durch regelmäßige Kontrollen
4. Öffentliche Information über den Umsetzungsstand

Begründung:
Die Verkehrssicherheit darf nicht weiter aufgeschoben werden. Besonders schutzbedürftige Gruppen wie Kinder, ältere Menschen und mobilitätseingeschränkte Personen sind akut gefährdet. Die Infrastruktur muss sich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientieren – nicht an veralteten Planungsstandards.

Thank you for your support, Susanne Baumgart-Uhl , Berlin
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/04/2025
Petition ends: 10/03/2025
Region: Marienfelde
Topic: Traffic & transportation

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Es muß endlich Barrierefreiheit für den Bahnhof geben, da Menschen mit Behinderung immer noch größte Probleme haben, auf den Bahnsteig zu gelangen und von dort zur Straße. Ebenso geht es Fahrgästen mit Rollatoren oder Kinderwagen bzw. -karren. Das gilt insbesondere für die Einwohner des Notaufnahmelagers.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now