Traffic & transportation

Sicherer Schulweg: Fußgängerampel Dr.-Dassler-Str. Herzogenaurach

Petition is addressed to
Stadtrat Herzogenaurach

250 signatures

Petitioner did not submit the petition.

250 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Stadtrat Herzogenaurach

Regelmäßig kommt es vor allem für Schulkinder am Zebrastreifen der Dr.-Dassler-Str. zu gefährlichen Situationen - aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und der unübersichtlichen Situation.

Reason

Der Schulweg wird zur täglichen Mutprobe - insbesondere für die Kleinsten. Statt selbständig zur Schule gehen zu können, müssen insbesondere Grundschüler regelmäßig von ihren Eltern begleitet werden. Aber auch Jugendliche und Erwachsene erleben gefährliche Situationen.

Thank you for your support, Brigitte Hoffmann-Petry , Herzogenaurach
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/21/2023
Collection ends: 07/20/2023
Region: Herzogenaurach
Topic: Traffic & transportation

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Leider wurde der Kommentar nicht unterschrieben. Aber an dieser Stelle stehen keine Schülerlotsen mehr. Es kann nicht sein, dass die Verkehrssicherheit auf Privatperson abgewälzt wird. Meist Schüler. Schöne Grüße Brigitte Hoffmann-Petry

Keiner ist scheinbar bereit, sich als Schülkerlotse hinzustellen, sondern alles muss kostenlos für die Beschwerdeträger sein. Wenn die >50 Eltern, die hier unterschreiben, sich als Schülerlotsen melden würden, wäre das Problem schon gelöst.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now