99 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Der entsprechende Fachausschuss und/oder die Stadtvertretung / Der Bürgermeister
In der Bauausschusssitzung vom 06.06.2024 wurde der technische Umbau des Löschwasserteichs "Am Alten Lokschuppen" (B-Plan 40b) zu einem unterirdischen Betonwasserspeicher beschlossen. In diesem Zuge sollen auf der dadurch entstehenden Fläche bis zu 18 Parkplätze! geschaffen werden. Weitere Informationen unter: https://www.glinde.sitzung-online.de/pi/vo020.asp?VOLFDNR=2571
Wir Anwohner stellen uns gegen diese Pläne und fordern:
- Verzicht auf Parkplätze (alternative Flächen sind im Gewerbegebiet ausreichend vorhanden!)
- Maximale Begrünung mit einheimischen und ökologisch sinnvollen Bäumen, Hecken und Blühwiesen im Sinne des Glinder Klimaschutzkonzepts
- Natürliche Abgrenzung (keine Lärmschutzwand) zwischen Wohn- und Gewerbegebiet durch Heckenbepflanzung außerhalb des Zaunes
- Ab sofort: Proaktive Einbeziehung der Anwohner (Informationsveranstaltungen, Begehungen) bei der gesamten Planung und transparente Kommunikation seitens Bauausschuss und Politik (was bisher - wieder einmal! - versäumt wurde)
- Konsequente Umsetzung des Klimaschutzkonzepts der "Jungen Stadt im Grünen" bei dieser und allen folgenden baulichen Maßnahmen
Reason
Für alle Anwohner bedeutet der geplante Umbau zusätzlichen Lärm durch erhöhten morgentlichen Verkehr ein- und ausparkender Autos, steigende Temperaturen durch weitere Versiegelung und Wegfall einer großen kühlenden Wasserfläche, eine optische Abwertung der Umgebung sowie damit einhergehend eine zusätzliche Minderung der Immobilienwerte.
Ich bitte daher alle Anwohner im eigenen Interesse diese Petition zu unterschreiben und maximal zu teilen!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Petition details
Petition started:
06/13/2024
Collection ends:
08/12/2024
Region:
Glinde
Topic:
Construction
News
-
Herr Zug antwortet
on 20 Aug 2024Sehr geehrter Herr Forthaus,
seitdem einreichen Ihrer Petition haben Sie und Ihre Nachbarn die politische Diskussion in den Sitzungen des Bauausschusses der Stadt Glinde sehr aufmerksam verfolgt. Ebenso stehen Sie im Kontakt mit allen politischen Fraktionen in der Glinder Stadtvertretung und es haben mehrere Vorort Termine stattgefunden.
Wie Ihnen aus den Ausschüssen und den Gesprächen bekannt ist, wurden die Planungen für die Überbauung des Löschwasserteiches mit Stellplätzen in der Straße“ Am alten Lokschuppen“ überplant und angepasst. Die Anzahl der Stellplätze wurde verringert, die Abstände zu Ihren Gebäuden erhöht und der Sichtschutz durch Bepflanzungen verbessert.
Auch wenn diese Veränderungen Ihren ursprünglichen Ansinnen, die Bebauung von Stellplätzen auf der Fläche vollständig verhindern zu wollen, nicht vollständig entsprechen, stellen die nunmehr diskutierten politischen Lösungen einen Kompromiss dar.
Voraussichtlich in der Sitzung des Bauausschusses am 05. September 2024 soll hierüber der abschließende Beschluss über die Bebauung gefasst werden. Im Anschluss erfolgt die Mittelbereitstellung über den Finanzausschuss und abschließend die Stadtvertretung.
In der Hoffnung, dass Sie den gefundenen Kompromiss zwischen der Schaffung von weniger Stellplätzen zu Gunsten der Ausweitung der Grünflächen auf dem Grundstück mittragen können verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Rainhard Zug
Bürgermeister -
Die Gemeinde Glinde ist gefragt
on 13 Aug 2024Liebe Unterstützende,
openPetition hat heute die Gemeinde Glinde per E-Mail gebeten, zur Petition "Stoppt den Bau von Parkplätzen bei Umgestaltung des Löschteichs "Am Alten Lokschuppen"" Stellung zu nehmen.
Debate
No CONTRA argument yet.