81 signatures
Petition has contributed to the success
The petition was successful!
Petition is addressed to: Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Die Stadt Bad Vilbel hat anlässlich des 2025 stattfindenden Hessentags den Sicherheitsbeschluss gefasst, die Anwohnerinnen und Anwohner in der Carl-Benz-Allee sowie der Rodheimer Straße 10 A, 10 C und 10 D einer sinnbefreiten Zufahrtssperre zu unterziehen!
Während der Konzerttage in der Stadtwerke-Arena wird ab 16 Uhr die Zufahrt zum gesamten Wohngebiet durch Polizeikräfte unterbunden, auch mit gültiger Anwohnerberechtigung, welche man vorab für sein Fahrzeug beantragen konnte. Folglich muss man sein Fahrzeug auf den raren Stellplätzen außerhalb des eigenen Wohngebietes abstellen und dann zu Fuß nach Hause laufen. Rücksicht auf Personen mit körperlichen Einschränkungen wird hier nicht genommen. Auch darf man seinen gesamten Einkauf dann teilweise kilometerweit zu Fuß nach Hause tragen.
Die Zufahrtseinschränkung zu Kosten der Anwohner ist inakzeptabel und sinnlos. Außerhalb des Zeitraums von 16 bis 22/23/24 Uhr gibt es eine Zugangskontrolle zum Wohngebiet. Man kann sich in diesem Zeitraum auch ohne Zufahrtsberechtigung frei im Wohngebiet bewegen. Potentielle Attentäter könnten ihr Tatfahrzeug zu dieser Zeit im Wohngebiet abstellen. Demzufolge ist eine zeitlich begrenzte Vollsperrung mit keinem Sicherheitsaspekt begründbar.
Ein Entgegenkommen der Stadt ist nicht in Aussicht.
Wir fordern eine Überarbeitung des Betreiberkonzeptes zur zeitlich unbedingten Zufahrt und Abfahrt des besagten Wohngebietes für Fahrzeuge mit offiziell ausgestellter Anwohnerberechtigung. Zur Wahrung des Sicherheitskonzeptes kann hier eine zusätzliche Ausweisprüfung durchgeführt werden. Wichtig ist nur, dass die Zufahrt nicht auf Kosten der Anwohner beschränkt werden darf!
Dazu kommt die Tatsache, dass es seitens der Stadt Bad Vilbel keine Vorankündigung gab. Es kam zu unzählbar langen Autoschlangen an den Zufahrten zum Wohngebiet, nur um dann - nach über einer halben Stunde der Unklarheit - enttäuscht weggeschickt zu werden.
Reason
Viele Anwohner fahren erst nach 16 Uhr in ihren wohlverdienten Feierabend und sollen sich dann nicht mit dem unnötigen Stress der Parkplatzsuche außerhalb des eigenen Wohngebiets beschäftigen müssen. Auch Anwohner mit körperlichen Einschränkungen sollen durch die zeitliche Vollsperrung nicht benachteiligt werden. Einkäufe sind in diesem Zeitraum ebenfalls nicht möglich und die Zustellung etwaiger Pakete wird dadurch ebenfalls beeinträchtigt.
Die Leidtragenden sind am Ende die Anwohner, welche der Stadt Bad Vilbel mit großer Toleranz entgegnen. Wir sind diejenigen, die während des Hessentags einer erhöhten Geräuschkulisse ausgesetzt sind und dem tolerant entgegenblicken - für ein gemeinsames, schönes Fest in Bad Vilbel!
Eine Benachteiligung der Anwohner ist inakzeptabel!
Gemeinsam können wir mehr bewegen!
Petition details
Petition started:
06/15/2025
Collection ends:
12/14/2025
Region:
Bad Vilbel
Topic:
Habitation
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 23 Jun 2025Liebe Nachbarn,
vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung! Ohne euren Support wären wir ab 16 Uhr komplett ausgesperrt worden. Zwar konnten wir keinen völlig uneingeschränkten Zugang ermöglichen, haben jedoch definitiv ein Stück Freiheit zurückgewinnen können.
In diesem Sinne noch eine schöne Zeit!
Viele Grüße
Sky Haubrich &
Janine Hähnlein -
Petition in Zeichnung - Information zum Festzug am Sonntag
on 19 Jun 2025Liebe Nachbarn,
neben der Einschränkung rund um die Konzertzeiten gibt es noch eine kleine Einschränkung zum Zeitpunkt des Festzuges am Sonntag - bitte behaltet das im Hinterkopf:
"Der Beginn des Festzuges wurde auf 13 Uhr festgelegt, die Übertragung im Hessischen Rundfunk beginnt um 14 Uhr. Die Auflösung erfolgt, kurz nachdem der Festzug die Ehrentribüne (VILCO) passiert hat, für alle Zugteilnehmer in der Kasseler Straße und wird durch das Viadukt in Richtung Max-Planck-Straße geführt. Mit diesem Schreiben möchten wir Sie nochmals hierüber persönlich informieren, dass die Zufahrten aus Sicherheitsgründen ab 08:30 Uhr nur als Ausfahrt (vor Start des Festzuges) aus dem Gebiet zur Verfügung steht. Im Wohngebiet wurde deshalb, in bestimmten Abschnitten auch ein Haltverbot eingerichtet. Die Haltverbote werden danach wieder deaktiviert und das Parken freigegeben, ebenso werden die Zufahrten schnellstmöglich wieder hergestellt."
Danke für eure Unterstützung - ohne die gemeinsame Gegenwehr hätten wir immer noch das alte Konzept der Zu- und Abfahrten! Wir klären gerade auch noch die Situation der Abfahrt innerhalb der "absoluten Sperrzeit" in begründeten Notfällen. In Notfällen sollte man zu jedem Zeitpunkt das Wohngebiet verlassen dürfen, da man sich der Gefahrenzone entfernt.
Viele Grüße
Sky Haubrich &
Janine Hähnlein -
Petition in Zeichnung - UPDATE des Sicherheitskonzeptes
on 16 Jun 2025Liebe Nachbarn,
die Stadt Bad Vilbel hat uns Organisatoren zu einem persönlichen Gespräch mit dem Sicherheitsstab für den Hessentag sowie der zuständigen Polizeidirektion eingeladen, in dem wir die Problematik näher diskutiert haben.
Die Verantwortlichen erkennen ihren Fehler in der Planung an und bitten um Entschuldigung. Sie haben unser Wohngebiet schlichtweg nicht ausführlich in der Planung bedacht und stehen zu ihrem Fehler.
Gemeinsam konnten wir durch unseren bisherigen Aufruf erreichen, dass das Sicherheitskonzept sofort in überarbeiteter Fassung in Kraft treten wird. Damit haben wir einen Kompromiss erreicht, jedoch keine zeitlich unbedingte Zu- und Abfahrtmöglichkeit. Dies sei, durch die Lage bedingt, planungstechnisch nicht möglich. Dazu später noch mehr Informationen im Text.
Hier sind die neuen Maßnahmen, die ab dem 17.06.2025 in Kraft treten:
• Eine neue „feste“ Sperrstelle wird ab morgen im Bereich des Bauzauns auf Höhe der Straße „Carl-Benz-Allee 11“ eingerichtet.
• Die bisherige Sperre in der Max-Planck-Straße am P+R Parkplatz wird künftig im Zeitraum zwischen 16:00 Uhr und ca. 19:00 Uhr geschlossen sein.
• Ab ca. 19:00 Uhr bis zum Ende der Veranstaltungen in der Arena wird diese Sperre von Dienstag bis Freitag sowie am Sonntag wieder geöffnet, so dass berechtigte Anwohnerinnen und Anwohner das Gebiet wieder verlassen oder anfahren können.
• Nach Veranstaltungsende wird der Bereich aus Sicherheitsgründen nochmals bis zum vollständigen Abfluss des Publikums geschlossen.
• Am Samstagabend (21.06.2025) bei „FFH-Just White“ bleibt die Sperrung aus Sicherheitsgründen voraussichtlich über den gesamten Zeitraum (16:00 – Ende, ca. 2 Uhr) bestehen; hierzu wird jedoch noch einmal eine gesonderte Prüfung erfolgen.
• Die anderen Sperren bleiben in ihrer Funktion wie bisher.
Grund für den enormen Eingriff in die Bewegungsfreiheit sind - das liegt auf der Hand - die zahlreichen Attentate in der letzten Zeit. Die zeitlich bedingte Straßensperrung wird also ab sofort nur dann durchgeführt, wenn der Fußverkehr der Arena-Besucher überdurchschnittlich hoch ist. Das sind die Zeiten unmittelbar vor und nach dem Konzert. "Vor dem Konzert" heißt aller Voraussicht nach zwischen 16 und 19 Uhr. "Nach dem Konzert" ist nicht genau zeitlich definiert, da die Konzerte eine unterschiedliche Dauer haben.
Grund dafür wiederum ist die Trennung von "Fußverkehr" und "Fahrzeugverkehr", die im Rahmen einer Großveranstaltung erforderlich ist, da keine Wegeführung für den Fußverkehr errichtet werden kann.
Bitte beachtet außerdem, dass der Samstag eine Ausnahme ist, da der Besucherandrang an diesem Tag wahrscheinlich deutlich höher sein wird. Plant entsprechend voraussichtlich!
Eine persönliche Anmerkung: Bedenkt immer, dass man in einem wirklichen Notfall immer das Recht hat, "herauszukommen". Bitte meldet solche Notfälle den zuständigen Polizeibeamten.
Abschließend noch ein Hinweis für diejenigen, die noch keinen Anwohnerausweis für ihr Fahrzeug haben: dieser kann in bei der Veranstaltungsleitung in der Friedberger Straße 4 abgeholt werden!
Wir sollten dennoch ein starkes Statement setzen, dass wir uns für unsere Anwohnerrechte einsetzen! Verteilt die Nachricht an alle Nachbarn und bittet zur Unterzeichnung der Petition.
Wenn ihr weitere Anregungen habt, gerne an: info@hessentag2025-beschwerde.de
Herzliche Grüße
Sky Haubrich &
Janine Hähnlein