199 signatures
Petition has contributed to the success
The petition was successful!
Petition is addressed to: Gemeinde Leinburg
Nachdem die direkte Kommunikation mit der Gemeinde Früchte trägt, möchten wir versuchen durch verschiedene Kanäle mehr Bewegung in die Sache zu bringen.
Bei dieser Petition geht es um das Thema Wohngebiet, an anderer Stelle wird sich bereits mit dem Thema Tempo 30 auf der Hauptstraße beschäftigt.
Kurzum geht es um folgende Kernforderungen:
- Fußgängerüberweg in der Haimendorfer Straße: Ein nach hinten (Richtung Wohngebiet) versetzter Fußgängerüberweg erlaubt ein sicheres Überqueren der Haimendorfer Straße besonders für Schüler.
- Zulässige Höchstgeschwindigkeit im reinen Wohngebiet: In den meisten Wohngebieten der Gemeinde Leinburg beträgt die zul. Höchstgeschwindigkeit derzeit 50 km/h. Wir möchten erreichen, dass in folgenden Gebieten eine dauerhafte Tempo 30 Zone eingeführt wird - Diepersdorf im Bereich oberhalb der Hauptstraße (Auch am Haus der Kinder), Diepersdorf Buckberg (alles unterhalb des Hotel Distlerhof bis zur Hauptstraße), Leinburg Kalkofenstraße und darunter liegendes Wohngebiet bis zum Ortsausgang in Richtung Sportheim.
- Schulbushaltestellen: Es soll sichergestellt werden, dass die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit beim Vorbeifahren an Schul-und Linienbussen welche mit Warnblinkanlage in der Haltestelle stehen eingehalten wird. Dies ist besonders am Kornmarkt in Leinburg problematisch, so Schülerinnen und Schüler in der früh den Schulbus erreichen möchten.
- Verkehrsspiegel am Kornmarkt in Leinburg: Um gefahrlos aus dem Kornmarkt in Leinburg auszufahren ist an dieser Stelle dringend ein Verkehrsspiegel nötig.
Reason
Diese Petition soll der Erhöhung der Sicherheit aller besonders schützenswerter Verkehrsteilnehmer stärken. Kinder, Ältere und auch Hilfsbedürftige verkehren vermehrt im reinen Wohngebiet. Präventiv könnten diese Tempo 30 Zonen mit geringem Aufwand erstellt werden.
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
06/07/2024
Petition ends:
09/06/2024
Region:
Leinburg
Topic:
Traffic & transportation
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 02 Jan 2025Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
zunächst möchte ich allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025 wünschen.
Nach zweimaliger Verschiebung hatte ich nun erst Ende Dezember 24 das letzte Gespräch mit unserem Bürgermeister und der Beauftragten für das Thema Straßenverkehr.
Bei diesem überaus angenehmen Gespräch wurde zugesagt, dass in diesem Jahr mit der Ausweisung weiterer Tempo 30 Zonen begonnen wird. Dazu zählen unter Anderem die Haimendorfer Straße in Diepersdorf, weitere Teile von Unterhaidelbach, Leinburg und Weißenbrunn sowie evtl. Gersdorf.
Von Seiten der Gemeinde wurde deutlich, dass zu diesem Thema Handlungsbedarf besteht und daraufhin mit der Umsetzung begonnen wird.
Ich möchte mich bei Euch allen nochmal... further -
Petent ist im Dialog mit dem Petitionsempfänger
on 26 Nov 2024Nach zweimaliger Verschiebung des Termins mit der Gemeinde Leinburg habe ich nun diese Woche ein weiteres Treffen mit Herrn Thomas Kraußer vereinbart. Vielen Dank nochmal an alle, die mir per Mail Ihre Situationen geschildert haben. Wie versprochen habe ich alle Äußerungen zusammengefasst. Ich melde mich nach dem Termin 👋🏻
-
Die Petition wurde eingereicht
on 14 Oct 2024Hallo an alle Unterstützerinnen und Unterstützer,
Anfang November habe ich einen weiteren Termin an der Gemeinde Leinburg.
Um umsetzbare Maßnahmen voranzutreiben bitte ich nochmals um Eure Unterstützung und Input da ich einfach nicht alle kritischen Orte auf dem Schirm habe:
Wer also Zeit findet schickt mir gerne an meine private Email Adresse julianfelix@hotmail.de die Stellen, die für besonders gefährlich gehalten werden.
Ich werde mich anschließend mit diesen Stellen befassen, Bildmaterial anfertigen und die rechtlichen Möglichkeiten ausloten um diese in einem konstruktiven Gespräch anzubringen.
Ich freue mich auf viel Input und auch auf ein konstruktives Gespräch mit der Gemeinde.
Liebe Grüße Julian
Debate
No CONTRA argument yet.