Region: Fürth
Culture

Toen muss bleiben! – Fürth darf dieses Klangkunststudio nicht verlieren

Petition is addressed to
Stadt Fürth; Kulturbeirat Fürth; Kofferfabrik GastroKultur GmbH (vertretlich: Felix Geismann)

232 signatures

80 from 1,400 for quorum in Fürth Fürth

232 signatures

80 from 1,400 for quorum in Fürth Fürth
  1. Launched 15/05/2025
  2. Time remaining 15 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Stadt Fürth; Kulturbeirat Fürth; Kofferfabrik GastroKultur GmbH (vertretlich: Felix Geismann)

Wir fordern:

  • Den Erhalt des Studios „Toen“ in der Kofferfabrik – oder eine gleichwertige Ersatzmöglichkeit für Michael Ammanns Atelierarbeit und seine Veranstaltungen.
  • Die klare Positionierung des Fürther Kulturbeirats, der Stadt Fürth und der Zivilgesellschaft für den Verbleib und die Unterstützung von Ammanns Arbeit.
  • Eine öffentliche Diskussion über die Bedingungen und Räume für künstlerisches Schaffen in Fürth – denn Orte wie „Toen“ sind nicht ersetzbar.

Reason

Seit über 30 Jahren arbeitet der Klangkünstler, Komponist und Performer Michael Ammann im Atelier der Kofferfabrik in Fürth – und hat dort mit dem Studio „Toen“ einen einzigartigen Ort für experimentelle Klangkunst geschaffen, wie er für die Soundart-Szene in Deutschland sehr selten und regional absolut einzigartig ist.

Das Studio ist Heimat des internationalen Festivals QUADROPHONIA, regelmäßiger Bestandteil des Fürther GASTSPIELs, Treffpunkt für Klangkünstler:innen aus Nah und Fern – und Werkstatt für elektroakustische Forschung, Improvisation und Austausch.

Nun wurde Michael Ammann gekündigt – das Studio „Toen“ ist in akuter Gefahr. Sollte es verschwinden, wäre dies ein großer Verlust für Fürth und die gesamte Metropolregion Nürnberg.
Michael Ammann ist nicht nur Künstler, sondern auch Mentor und Impulsgeber für eine ganze Szene. Sein Werk hat Fürth kulturell mitgeprägt – sein Studio ist ein Teil der Stadtgeschichte und der Geschichte der Kofferfabrik.

🔊 Toen muss bleiben!

Unterstützen Sie jetzt mit Ihrer Unterschrift den Erhalt dieses außergewöhnlichen Studios – für die Kunst, für Fürth, für eine Stadt, die kulturelle Vielfalt wertschätzt.
Lassen Sie uns ein Motto aus der Fürther Kulturszene ernst nehmen:
„Lieblingsorte schaffen und erhalten – weil wir hier leben.“

Thank you for your support, Christian Schloyer , Nürnberg
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/15/2025
Collection ends: 06/27/2025
Region: Fürth
Topic: Culture

Translate this petition now

new language version

Die Koffer soll ein Ort für kulturelle Vielfalt bleiben! Wenn wirklich die neuen Betreiber gekündigt haben, sollte dagegen protestiert werden!

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Fürth, Nürnberg, Erlangen...ohne subkultur stirbt all andere kultur.
Goethe, schiller, büchner waren dereinst subversive subkultur!

Ich finde es wichtig, daß erschwingliche Schaffensräume erhalten werden für ortsansässige Künstler mit Alleinstellungsmerkmal. Drei Dekaden Rückzugsort, Inspirationsraum, und Zuhause dürfen nicht einfach so verschwinden. Das das Toen.studio diente lange Zeit der Öffnung nach außen, dem Zugänglich-Machen einer Kunstgattung, die ihresgleichen vermutlich bundesweit keine Entsprechung hat. Daher plädiere ich entweder für den Erhalt des Kunst-Lebens-Orts oder für die Zur Verfügung Stellung eines mindestens entsprechenden Kunst-Lebens-Raums. Ich möchte, dass Fürth sich (weiterhin?) als kunstlebensfreundlich erweist. Danke für's Lesen!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now