Mach dich stark für den Treffpunkt Traar!
Die BezirksSportAnlage Buscher Holzweg ist integraler Bestandteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens in Traar. Durch eine zukunftsfähige Sportanlage mit Kunstrasenplatz und Multifunktionshalle kann in Traar und Verberg ein bedeutender Mehrwert geschaffen werden. Für alle.
Reason
Die drei Vereine FC Traar, Verberger TV und TV Traar sowie die Grundschule Buscher Holzweg haben ein bisher einmaliges Pilotprojekt gestartet, um gemeinsam mehr zu erreichen. Sie haben sich frühzeitig an einen Tisch gesetzt, eine Kooperation geschlossen und begonnen, ganz konkrete Ideen für die Zukunftsausrichtung der Anlage auszuarbeiten.
Für eine Konzeptstudie haben sie sogar Sponsoren gewonnen. Dass Vereine ein so umfassendes Nutzungskonzept eigenständig entwickeln, ist Premiere in Krefeld.
Die Planung zielt ebenso auf die Schaffung zusätzlicher bürgerlicher Angebote im „Quartier Verberg/Traar“ (Aula für die Schule, Versammlungs- und Probenräume für Vereine, Jugend- und Freizeittreff für den Ortsteil Traar, VHS, etc.) wie auch auf sportliche Belange.
Eine neue Multifunktionshalle ermöglicht die zeitgleiche Mehrfachnutzung und entlastet die bisher im Stadtgebiet in Anspruch genommenen Hallen der Initiatoren und Organisationen im Quartier. Der Kooperationswille der beteiligten Nutzer macht den Buscher Holzweg nicht nur erhaltenswert, sondern auch zu einem Investitionsprojekt für die Zukunft – von dem der gesamte Krefelder Nordosten profitieren kann.
Einige Stichpunkte aus der Konzeptstudie: - Keine Nutzungseinschränkung während der Bauphase - Baukörper ähnelt bereits bestehender Anlage, Neubau fügt sich in die Landschaft ein - Sanierung der Parkplatzflächen - Verringerung der Gefahrensituation, bspw. für sicheren Schulweg - die Sportanlage soll auch Nichtmitgliedern mit Angeboten zur Verfügung stehen, z.B. dem Seniorenheim, oder als Jugend- und Freizeittreff, als Versammlungsstätte
Traar bewegt sich, Traar begegnet sich
Sehr positives Feedback zum Konzept u.a. durch Sportverwaltung, Stadtentwicklung, Bauamt, Bürgerverein, Politik, Bundestagsangehörigen etc.
Auf https://www.treffpunkt-traar.de erfahrt ihr noch mehr zum Zukunftsprojekt Treffpunkt Traar.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Liebe Unterstützer*innen des Treffpunkt Traar,
Ihnen allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2021!
Wir bedanken uns für Ihre Unterschrift und Ihr bisheriges Engagement für den Treffpunkt Traar. Ihre Stimme sowie Ihre unterstützenden Kommentare zeigen uns, dass es gut und richtig ist, sich für einen Generationentreffpunkt in Traar einzusetzen und vor allem, dass wir als Team auf dem richtigen Weg sind!
Zum jetzigen Zeitpunkt haben schon gut 750 Unterstützer ihr Stimme erhoben. Unser Ziel ist mindestens 2000 Unterstützer zu mobilisieren und damit unserem Anliegen die Wichtigkeit und den Nachdruck zu verleihen, den es verdient. Das Ziel ist ambitioniert, aber mit IHRER HILFE können wir das schaffen!
Bringen Sie unser Thema ins Gespräch, erzählen... further -
Änderungen an der Petition
on 22 Dec 2020
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Culture
-
-
-
10.433 signatures25 days remaining
1 day ago
Tolle Aktion für Traar und Verberg
3 days ago
Nachbarschaft ist wichtiger denn je
3 days ago
Die Zusammenarbeit von 3 Vereinen mit der Grundschule ist beachtlich und die Idee des Generationentreffpunkts wegweisend für Traar. Und all das im Ehrenamt gestemmt - Respekt!
6 days ago
Stärkung des Bewusstseins für Sport & Gesundheit (physisch und psychisch im Team-verbund). Förderung der lokalen Gemeinschaft & Entgegenwirken der zuküftigen Vereinsamung durch einen offenen Treffpunkt für alle.
6 days ago
Heimatverbundenheit Tolle Kooperation der 3 Vereine Steht für alle offen und hat bietet viele Möglichkeiten