Mach dich stark für den Treffpunkt Traar!
Die BezirksSportAnlage Buscher Holzweg ist integraler Bestandteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens in Traar. Durch eine zukunftsfähige Sportanlage mit Kunstrasenplatz und Multifunktionshalle kann in Traar und Verberg ein bedeutender Mehrwert geschaffen werden. Für alle.
Begründung
Die drei Vereine FC Traar, Verberger TV und TV Traar sowie die Grundschule Buscher Holzweg haben ein bisher einmaliges Pilotprojekt gestartet, um gemeinsam mehr zu erreichen. Sie haben sich frühzeitig an einen Tisch gesetzt, eine Kooperation geschlossen und begonnen, ganz konkrete Ideen für die Zukunftsausrichtung der Anlage auszuarbeiten.
Für eine Konzeptstudie haben sie sogar Sponsoren gewonnen. Dass Vereine ein so umfassendes Nutzungskonzept eigenständig entwickeln, ist Premiere in Krefeld.
Die Planung zielt ebenso auf die Schaffung zusätzlicher bürgerlicher Angebote im „Quartier Verberg/Traar“ (Aula für die Schule, Versammlungs- und Probenräume für Vereine, Jugend- und Freizeittreff für den Ortsteil Traar, VHS, etc.) wie auch auf sportliche Belange.
Eine neue Multifunktionshalle ermöglicht die zeitgleiche Mehrfachnutzung und entlastet die bisher im Stadtgebiet in Anspruch genommenen Hallen der Initiatoren und Organisationen im Quartier. Der Kooperationswille der beteiligten Nutzer macht den Buscher Holzweg nicht nur erhaltenswert, sondern auch zu einem Investitionsprojekt für die Zukunft – von dem der gesamte Krefelder Nordosten profitieren kann.
Einige Stichpunkte aus der Konzeptstudie: - Keine Nutzungseinschränkung während der Bauphase - Baukörper ähnelt bereits bestehender Anlage, Neubau fügt sich in die Landschaft ein - Sanierung der Parkplatzflächen - Verringerung der Gefahrensituation, bspw. für sicheren Schulweg - die Sportanlage soll auch Nichtmitgliedern mit Angeboten zur Verfügung stehen, z.B. dem Seniorenheim, oder als Jugend- und Freizeittreff, als Versammlungsstätte
Traar bewegt sich, Traar begegnet sich
Sehr positives Feedback zum Konzept u.a. durch Sportverwaltung, Stadtentwicklung, Bauamt, Bürgerverein, Politik, Bundestagsangehörigen etc.
Auf https://www.treffpunkt-traar.de erfahrt ihr noch mehr zum Zukunftsprojekt Treffpunkt Traar.
Übersetzen Sie jetzt diese Petition
Neue SprachversionNeuigkeiten
-
Sie gehören zu den bisher rund 1000 Unterstützern des Treffpunkt Traar, dem zentralen Generationentreffpunkt inmitten von Traar.
Wir fordern die Modernisierung der Anlage mit u.a. einem Kunstrasenplatz, einem Multifunktionsgebäude und passender Infrastruktur.
Da Sie uns bereits unterstützt haben und jede Stimme uns weiterhilft, möchten wir Sie um weitere Unterstützung bitten.
Bitte überzeugen Sie auch Ihre Familien, Nachbarn, Freunde und Bekannten, Traar, Verberg und den Bezirk stark zu machen und dafür ihre Stimme abzugeben.
Übrigens können auch Minderjährige abstimmen und über eine E-Mail Adresse können bis zu 3 Stimmabgaben erfolgen. So können z.B. Eltern auch für ihre Kinder oder Angehörigen abstimmen.
Eine kleine Unterschrift... weiter -
Änderungen an der Petition
am 09.02.2021 -
Liebe Unterstützer*innen des Treffpunkt Traar,
Ihnen allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2021!
Wir bedanken uns für Ihre Unterschrift und Ihr bisheriges Engagement für den Treffpunkt Traar. Ihre Stimme sowie Ihre unterstützenden Kommentare zeigen uns, dass es gut und richtig ist, sich für einen Generationentreffpunkt in Traar einzusetzen und vor allem, dass wir als Team auf dem richtigen Weg sind!
Zum jetzigen Zeitpunkt haben schon gut 750 Unterstützer ihr Stimme erhoben. Unser Ziel ist mindestens 2000 Unterstützer zu mobilisieren und damit unserem Anliegen die Wichtigkeit und den Nachdruck zu verleihen, den es verdient. Das Ziel ist ambitioniert, aber mit IHRER HILFE können wir das schaffen!
Bringen Sie unser Thema ins Gespräch, erzählen... weiter
Debatte
Noch kein CONTRA Argument.
Warum Menschen unterschreiben
Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.
Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten.
API (Schnittstelle)
- Beschreibung
- Anzahl der Unterschriften auf openPetition und gegebenenfalls externen Seiten.
- HTTP-Methode
- GET
- Rückgabeformat
- JSON
Mehr zum Thema Kultur
-
Region: Deutschland
-
Region: Deutschland
-
Region: Rheinland-Pfalz
vor 21 Std.
Einfach so!
vor 1 Tag
Weil Traar/Verberg und auch Elfrath und Gartenstadt eine vernünftige Multifunktionshalle und Sportstätte brauchen !
vor 2 Tagen
Es ist wichtig das Gemeinwesen zu stärken und zu erhalten, ein gemeinsamer Anlaufpunkt ist deswegen die beste Grundlage und eine innovative Investition für das zukünftige Gemeinwohl aller Bürger.
vor 3 Tagen
Weil der Platz dringend aufgebessert werden muss und es für alle Hobbysportler in Traar und Verbergen genügend Möglichkeiten geben sollte.
vor 4 Tagen
Weil ich seit über 60 Jahren in Traar wohne und lebe