Region: Glinde
Dialogue
Image of the petition Umbau des Playfit Outdoor Platz in einen Calisthenics Sportplatz
Sports

Umbau des Playfit Outdoor Platz in einen Calisthenics Sportplatz

Petition is addressed to
Der entsprechende Fachausschuss und/oder die Stadtvertretung / Der Bürgermeister

12 signatures

Collection finished

12 signatures

Collection finished

  1. Launched April 2025
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Der entsprechende Fachausschuss und/oder die Stadtvertretung / Der Bürgermeister

In einer Stadt wie Glinde, die nur wenig mit Sportanlagen ausgestattet ist, stellt die Errichtung eines Calisthenics-Sportplatzes eine bedeutende Bereicherung für die gesamte Bevölkerung dar. Calisthenics ist eine sportliche Disziplin, die ohne schwere Geräte auskommt und durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Dieser Sport erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit und bietet zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Eine speziell für Calisthenics ausgelegte Anlage würde es den Bürgern ermöglichen, sich kostenlos und jederzeit sportlich zu betätigen, was insbesondere in städtischen Gebieten mit begrenztem Zugang zu Sportstätten von großer Bedeutung ist.

Reason

  1. Förderung der Gesundheit und Fitness Calisthenics ist ein effektives Training für den ganzen Körper, das sowohl Kraft als auch Ausdauer fördert. Besonders in einer Stadt mit wenigen Sportanlagen und Fitnessmöglichkeiten könnte ein Calisthenics-Sportplatz eine niedrigschwellige Alternative zu teuren Fitnessstudios oder überfüllten Sporthallen bieten. Die öffentliche Zugänglichkeit und die Möglichkeit, allein oder in Gruppen zu trainieren, fördert die körperliche Aktivität und trägt zu einer besseren Gesundheit der Bevölkerung bei.

  2. Verbesserung der sozialen Integration und Gemeinschaft Der Calisthenics-Sportplatz wäre ein idealer Treffpunkt für Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und sozialen Hintergründe. Durch das gemeinsame Training entsteht ein Gefühl der Gemeinschaft und des Miteinanders. Insbesondere junge Menschen, die sich für alternative Trainingsmethoden interessieren, könnten hier in einer offenen und inklusiven Umgebung zusammenkommen. Dies stärkt das soziale Gefüge der Stadt und fördert die Integration.

  3. Geringe Kosten und Wartungsaufwand Calisthenics-Anlagen sind vergleichsweise kostengünstig in der Errichtung und Wartung. Im Vergleich zu herkömmlichen Sportplätzen, die oft mit intensiven Pflege- und Instandhaltungsaufwänden verbunden sind, erfordert ein Calisthenics-Park in der Regel nur eine regelmäßige Kontrolle und geringe Reparaturen. Darüber hinaus wäre der Platz multifunktional und könnte für eine Vielzahl von Trainingsarten genutzt werden, was die Nutzungseffizienz weiter steigert.

  4. Förderung der Bewegungsvielfalt und des Outdoor-Sports Ein Calisthenics-Sportplatz bietet nicht nur eine Möglichkeit zum individuellen Training, sondern auch die Chance, das Bewusstsein für Outdoor-Sportarten zu schärfen. Insbesondere in städtischen Gebieten, wo die Natur oft schwer zugänglich ist, trägt eine solche Einrichtung dazu bei, das Interesse an sportlicher Betätigung im Freien zu wecken. Dies führt zu einer gesünderen und aktiveren Lebensweise und kann die langfristige Entwicklung von Sport und Bewegung in der Stadt positiv beeinflussen.

  5. Nachhaltigkeit und langfristige Vorteile Ein solcher Sportplatz fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch eine nachhaltige Nutzung öffentlicher Räume. Der Calisthenics-Sportplatz könnte in bestehenden Grünflächen oder wenig genutzten städtischen Bereichen integriert werden, wodurch diese Flächen aufgewertet werden, ohne dass neue, kostspielige Flächen erschlossen werden müssen. Langfristig gesehen könnte der Sportplatz zu einer höheren Lebensqualität der Stadtbewohner beitragen und als attraktiver Standort für sportliche und soziale Aktivitäten dienen.

Fazit Die Einrichtung eines Calisthenics-Sportplatzes in Glidne würde einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von Gesundheit, sozialen Bindungen und einem aktiven Lebensstil leisten. Die geringe Kosten- und Wartungsanforderung sowie die Vielseitigkeit einer solchen Anlage machen sie zu einer idealen Lösung für eine Stadt, die ihre sportlichen Möglichkeiten ausbauen möchte. Wir bitten daher die Stadtverwaltung, diese Initiative zu unterstützen und die Errichtung eines Calisthenics-Sportplatzes zu ermöglichen.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und stehen für weitere Gespräche gerne zur Verfügung.

Thank you for your support, Daniel Oliveira , Glinde
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/01/2025
Collection ends: 05/31/2025
Region: Glinde
Topic: Sports

News

  • Herr Zug antwortet

    on 12 Jun 2025
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank für die Einreichung Ihrer Petition. Da uns/ der Verwaltung nicht klar ist, welchen Playfit-Standort Sie umgebaut haben möchten, können wir Ihnen an dieser Stelle nur eine allgemeine Auskunft zukommen lassen:

    In 2024 wurde bereits auf Antrag der CDU-Fraktion in der Stadtvertretung zum Thema Calisthenics-Anlage recherchiert und im Kulturausschuss am 11.11.2024 über die Kosten einer möglichen Anlage berichtet. Die Kosten einer Referenzanlage in der Gemeinde Oststeinbek beliefen sich auf 110.000 € inkl. Fundamente und Fallschutz. Nach Rücksprache mit der Verwaltung Oststeinbek wurde uns davon abgeraten eine jederzeit öffentlich zugängliche Anlage zu errichten, da die Vandalismusschäden (wie Scherben, Müll, Beschädigungen) einen großen Arbeitsumfang hervorrufen.

    Nach der Umgestaltung des TSV Geländes wäre es möglich eine Calisthenics-Anlage dort zu platzieren. Eine solche Anlage ist bereits im Entwurf des F-Plans des TSV-Geländes vorgesehen, welcher gerade das Genehmigungsverfahren durchläuft. Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK) arbeitet akutell gemeinsam mit der Verwaltung sehr aktiv an diesem Thema.

    Aus stadtplanerischer Sicht könnte ein anderer möglicher Standort die Grünfläche westlich des Mühlenteiches sein. Hier wäre eine Anlage jederzeit nutzbar. Der Bebauungsplan Nr. 20b sieht innerhalb der Grünfläche eine Spielfläche vor, so dass theoretisch Baurecht für eine solche Anlage bestehen würde. Ob die bautechnischen Voraussetzungen vorhanden sind, kann an dieser Stelle nicht beurteilt werden. Erforderlich wäre hingegen in jedem Fall das Entfernen von Bepflanzungen.

    Gerne möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Bitte besuchen Sie uns im AUK oder vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Bauamtsleitung, Frau Ascherl, unter der Tel.Nr. 040/71002-300.

    Mit freundlichen Grüßen
    Rainhard Zug
    Bürgermeister
  • Liebe Unterstützende,

    openPetition hat heute die Gemeinde Glinde per E-Mail gebeten, zur Petition "Umbau des Playfit Outdoor Platz in einen Calisthenics Sportplatz" Stellung zu nehmen.

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now