Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass das Schulessen gesund und kostengünstig sein soll. Dafür wird die Umsatzsteuer gesenkt, Bundesmittel für die Länder bereitgestellt, dass den Abruf an Gesundheitsauflagen bindet, z.B. eine Zusicherung zur Senkung des Zuckergehaltes (Verzicht auf gezuckerte Getränke) oder besondere vegetarische Angebote oder Fleisch aus tiergerechter Haltung.
Begründung:
Schule ist Ländersache und daher regional unterschiedlich. Das Schulessen auch oft kommunal unterschiedlich. Die Bundespolitik sollte Gelder zur Verbesserung des Schulessens zur Verfügung stellen und die Besteuerung senken, damit das Schulessen möglichst kostengünstig zur Verfügung gestellt werden kann.
09.06.2016 (aktiv bis 10.08.2016)