Region: Krailling
Family

Unsere Kinder – Unsere Zukunft! Schluss mit dem Betreuungsnotstand!

Petition is addressed to
Bürgermeister / Gemeinde Krailling

370 signatures

292 from 250 for quorum in Krailling Krailling

370 signatures

292 from 250 for quorum in Krailling Krailling
  1. Launched 11/06/2025
  2. Time remaining > 4 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bürgermeister / Gemeinde Krailling

Liebe Kraillinger Familien,
 
jedes Jahr stehen wir erneut vor denselben Herausforderungen: fehlende Betreuungsplätze, Personalmangel in den Einrichtungen und mangelnde Unterstützung seitens der Gemeinde – insbesondere durch unseren Bürgermeister.
 
Auch dieses Jahr möchten wir wieder einen Brief an Herrn Haux schreiben, um deutlich zu machen, dass es so nicht weitergehen kann. Doch damit sich endlich wirklich etwas ändert – und wir im nächsten Jahr nicht wieder vor den gleichen Problemen stehen – brauchen wir eure Unterstützung und viele Unterschriften.
 
Neben den Betreuungsengpässen beschäftigt uns auch das Thema marodes Schulgebäude, das regelmäßig aufkommt, aber ebenso wenig konsequent angegangen wird.
 
Aktuell sind Familien mit Kindern im Gemeinderat nur unzureichend vertreten. Unsere Anliegen werden nicht ernst genug genommen – das muss sich ändern!
 
Bitte helft mit, gebt Familien eine Stimme in der Gemeinde und unterstützt unsere Forderungen mit eurer Unterschrift.
Im Anhang findet ihr den Brief an Herrn Haux, der mit dieser Petition gemeinsam übergeben wird.
 
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Dear Krailling Families,
Every year we face the same challenges once again: a lack of childcare places, staff shortages in the facilities, and insufficient support from the municipality – especially from our mayor.
This year, we would like to write another letter to Mr. Haux to make it clear that things cannot continue like this. But for real change to finally happen – and so that we’re not facing the same problems again next year – we need your support and as many signatures as possible.
In addition to the childcare shortage, we are also concerned about the dilapidated school building – an issue that comes up regularly but is never addressed consistently.
Currently, families with children are inadequately represented in the local council. Our concerns are not being taken seriously enough – this needs to change!
Please help us, give families a voice in our community, and support our demands with your signature.
Attached you will find the letter to Mr. Haux, which will be submitted along with this petition.
Thank you very much for your support!
 

Reason

Brief an Hr. Haux ( Letter in english please contact me)

Sehr geehrter Herr Haux,
 
wir wenden uns im Namen der Kraillinger Elternschaft mit einer dringenden Bitte an Sie.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Probleme mit der Kinderbetreuung in Krailling. Ausschlaggebend für diesen Brief ist die Absage zahlreicher Bewerbungen für den Hort. Wie schon in den Vorjahren ist deshalb auch in diesem Jahr die Betreuungssituation für die Erstklässler ab dem neuen Schuljahr für viele Familien nicht gesichert und ein Ausweichen auf andere Gemeinden, wie es viele zu Krippen und Kindergartenzeiten machen mussten, ist in der Schule nicht mehr möglich.
Vor dem Hintergrund des anhaltenden Zuzugs junger Familien nach Krailling war der wachsende Bedarf an Betreuungsplätzen durch die Gemeinde in den letzten Jahren nicht nur absehbar, sondern auch klar prognostizierbar.
 
Die Ablehnungen sind für uns Eltern schwer hinnehmbar. In vielen der betroffenen Familien sind beide Eltern berufstätig und im Hinblick auf die Wohn- und Lebenshaltungskosten im Würmtal auf das doppelte Einkommen dringend angewiesen.
 
Für diese Familien stellt es eine unüberwindbare Hürde dar, wenn ihre Kinder, die im Kindergarten noch bis 16:30 Uhr betreut wurden, ab dem Schulbeginn nun täglich ab elf oder zwölf Uhr selbst betreut werden müssen. Es ist für uns nicht akzeptabel, dass Eltern vor die Notwendigkeit gestellt werden, ihre Anstellung jetzt aufzugeben, um die Betreuung der Kinder ab September sicherstellen zu können.
 
Wir bitten die Gemeinde eindringlich, die Schwere der Situation zu erkennen und ihrer Verantwortung in dieser Frage gerecht zu werden. Es liegt im zentralen Interesse der Gemeinde und ihrer Einwohner die Erwerbsfähigkeit der betroffenen Familien sicherzustellen - nicht zuletzt auch, weil die Gemeinde signifikant von deren Einkommensteuer profitiert.
 
Wir wenden uns deshalb mit der Bitte an Sie, die Dringlichkeit der Betreuungsfrage nicht zu ignorieren, da der Druck auf die betroffenen Eltern wächst. Ausgehend von einer Kündigungsfrist von regelmäßig drei Monaten, müssen heute Entscheidungen und Dispositionen getroffen werden - uns Eltern verbleibt insoweit keine Bedenkzeit.
 
Wir wünschen uns, dass die Gemeinde aktiv dazu beiträgt, dass die erforderlichen Betreuungskräfte eingestellt werden können, um den gegenwärtigen Bedarf zu decken. Wir erwarten keine Wunder, aber ein regelmäßiger Austausch zwischen Gemeinde und den sozialen Trägern könnte genau solche Situationen verhindern. Die Gemeinde muss frühzeitig über Probleme Bescheid wissen und agieren können, da die Gemeinde auch erster Ansprechpartner für deren Einwohner ist.
Mit einem beherzten Handeln heute können Sie für die Familien, die sich heute an Sie wenden, den entscheidenden Unterschied machen, ihre Erwerbsgrundlage, ihr künftiges Funktionieren und nicht zuletzt auch ihren Verbleib in Krailling sichern.
 
Wir bitten Sie, uns Eltern und Familien ernst zu nehmen und freuen uns auf einen regelmäßigen Austausch mit Ihnen (z.B. Eltern-Diskussionsrunde, Familienbeirat,…) und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen
 
Kraillinger Eltern und Familien

Thank you for your support, Daniela Goldschatz , Krailling
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/11/2025
Collection ends: 08/10/2025
Region: Krailling
Topic: Family

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

Auch sehr interesant zu diesem Thema, auf der Homepage gibt es eine Historie zum Thema Grundschule, Beschlüsse und Problematik. https://www.krailling.de/wp-content/uploads/wnts-plugin/p_22353/f_pdfderpresseinformation/20250403_Grundschulsanierung.pdf

Why people sign

Es geht leider nicht ohne öffentlichen Druck - deshalb ist auch diese ergänzende Initiative wichtig! Schon vor 18 Jahren habe ich für meine Kinder im Rathaus bei Verwaltung und Bgm. für Krippenplätze (Bedarf verneint) und längere Kita-Öffnungszeiten ("die Mutter kann doch halbstag arbeiten") gestritten. Bei ersterem gab es dann eine gesetzliche Regelungen von oben; für eine Kita-Betreuung über 16.00 hinaus, haben wir betroffene Eltern allerdings dann eine Selbsthilfegruppe organisiert, weil Politik und Träger keine schnelle Lösungen boten. Bitte dranbleiben und weiterhin politisch Druck machen. Wünsche allen viel Kreativität - und vor allem Erfolg!

Ich komme aus Krailling, möchte dorthin zurückziehen und meine Kinder werden dort groß werden und vom Betreuungsnotstand betroffen sein.

Wir haben selbst zwei Kinder in Krippe und Kindergarten. Unsere erste Krippe wurde aufgrund von Personalmangel innerhalb von guten 2 Wochen geschlossen. Wir hatten Glück mit einem neuen Platz aber in Gauting und nicht in Krailling. Viele Familien haben und hatten dieses Glück nicht. Es gibt ein Recht auf Kinderbetreuung. Dann muss sich die Gemeinde auch für die Rahmenbedingungen einsetzen!!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now