Transport

Unsinnige Geschwindigkeitsbegrenzungen

La pétition est adressée à
Landtag von Baden-Württemberg (Petitionsausschuss)
0 Supporter 0 en Bade-Wurtemberg

Le processus de pétition est terminé

0 Supporter 0 en Bade-Wurtemberg

Le processus de pétition est terminé

  1. Lancé février 2024
  2. Collecte terminée
  3. Soumis le 01/06/2024
  4. Dialogue
  5. Terminée

Unsinnige Geschwindigkeitsbegrenzungen im deutschlandweiten Straßenverkehr abschaffen, bzw. Rückführung zum Stand 2022.
30-er (50-er, 70-er...) Zonen mit (und ohne) Zusatz "Lärmschutz", "Luftreinhaltung", "von 22:00 - 06:00 Uhr" generell rückführen auf die vorher erlaubte Geschwindigkeit. Vor allem in Statdtzentren und in Wohngebieten.
Sinnvolle beibehalten : Vor Schulen, Kindergärten, Altenheimen und Krankenhäusern.

Raison

Weil die erhebliche Staugefahr, der Mehrverbrauch aller Fahrzeuge (PKW, LKW, Motorrad) und der erhebliche Zeitverlust im Allgemeinen damit eliminiert wird.
Es gibt KEINERLEI eindeutige Verbesserung und auch KEINERLEI eindeutige Statistiken dass die CO2 - Werte in Innenstädten, die Verringerung der Unfallzahlen und "Lärmbelästigungen", diese Begrenzungen rechtfertigen! Ganz im Gegenteil.
Für ALLE Verkehrsteilnehmer bedeuten sie lediglich : MEHR Kosten (höherer Spritverbrauch durch ständige Geschwindigkeitsanpassungen im Sekundentakt), MEHR Stress durch erheblichen Mehraufwand an Zeit um von "A" nach "B" zu kommen (vor allem im Berufsverkehr) und Verkehrsteilnehmer die generell nur 30 km/h fahren und die Beschilderungen nicht lesen können /wollen. Dadurch werden andere Verkehrsteilnehmer zum Überholen verleitet - folglich : höhere Unfallgefahr!
Die meisten Verkehrsteilnehmer fahren dadurch GRUNDLOS zu langsam, folglich : höhere Staubildung (auch in Innenstädten)

Merci pour votre soutien, Domenico Rosciano de Pforzheim
Question à l'initiateur

Lien vers la pétition

Image avec code QR

Fiche détachable avec code QR

télécharger (PDF)

Pas encore un argument PRO.

Pas encore un argument CONTRA.

Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant