Traffic & transportation

Rheinbrücke für Fußgänger und Radfahrer BIN/RÜD "Grüne Welle" - Hildegardsteg

Petition is directed to
Der Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz
3,912 supporters 2,001 in Rhineland-Palatinate
17% from 12,000 for quorum
  1. Launched 2020
  2. Time remaining > 6 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Zwischen Mainz und Koblenz besteht keine Brückenverbindung. Diskussionen über einen Neubau einer klassischen Autobrücke laufen seit Jahren ergebnislos weil wechselnde politische Mehrheiten in Verbindung mit Konflikten mit Ökologie und dem Weltkulturerbe eine Gemengelage schaffen die ein solches Vorhaben bisher immer haben scheitern lassen.

Eine kleine, leichte Brücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen Bingen und Rüdesheim stellt eine machbare Alternative dar.

Vergleichbare Brücken gibt es anderweitig überall. Eine entsprechende Brücke zwischen Österreich und der Slowakei hat bei einer Länge von 550 Meter 4,86 Mio EUR gekostet. Davon hat die EU 80% übernommen.

Reason

Wir diskutieren Themen wie Verkehrswende und sanften Tourismus. Die lokalen Politiker setzen immer noch auf klassische, teure und äußerst schwer realisierbare Autobrücke.

Im Jahr 2029 steht im Mittelrheintal die Bundesgartenschau an. Eine entsprechende Fußgänger und Radfahrerbrücke wäre das länderverbindende architektonische Highlight.

Da die Politik nicht handeln will (oder kann?) sind wir Bürger gefordert mit dieser Petition den Bürgerwillen zu unterstreichen und für eine zügige Umsetzung zu sorgen. Bitte unterstützen Sie unsere Forderung.

Thank you for your support, Stefan Schweitzer from Ingelheim
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

  • Da in der Politik ein langer Atem notwendig ist haben wir die Petition jetzt erst mal über den 31.12.23 hinaus verlängert. Am 9.6.2024 ist in RLP Kommunalwahl. Das Brückenthema kommt sicher - traditionell - wieder auf die Tagesordnung.

  • Die Franzosen machen es vor. Ein rund 300 Meter (BIN-RÜD direkt 500 Meter) langer Tunnel mit getrennten Spuren für KFZ und Fußgänger/Radfahrer. Gebaut in 3 Jahren. Für den Bau und den Betrieb inkl. sämtlicher Instandhaltung zahlt die Stadt Vannes insgesamt 76 Mio. Warum geht das bei uns nicht?

  • DIe Allgemeine Zeitung berichtet heute darüber das der Zweckverband zur Anschaffung einer Elektrofähre aufgelöst werden soll. Über Jahre hatte man sich für eine die Auflebung der Fährverbindung eingesetzt. Einer der Gründe ist wohl die Tatsache, dass die ursprünglich angesetzten Anschaffungskosten für solch eine Fähre in Höhe von 800.000 EURO sowie ein wirtschaftlicher Betrieb nicht mehr realistisch erscheinen. Es bleibt nur der Schluß das Fähren nicht mehr zeitgemäß sind. Eine nachhaltige Alternative stellen reine Fuß- und Radbrücken dar. Trotz aller Lippenbekenntnisse zur Verkehrswende. Soweit sind die die politisch Verantwortlichen gedanklich leider noch nicht.

Eine Fuß-/Radbrücke würde dafür sorgen, dass diese Verkehrsmittel bei Wegen zwischen beiden Städten zeitlich konkurrenzfähig zum Auto werden. Dass die Bahnhöfe beider Städte dadurch verknüpft werden, stärkt den ÖPNV. Beides wäre im autoverstopften Rheintal sehr wichtig und sinnvoll, weil es attraktive Alternativen stärkt!

Sicher wäre eine Brücke wunderbar, aber nur wenn für alle eine Brücke entstehen würde. Für PKW und für Radfahrer und Fussgänger. Wenn die Fähren wegen fehlender Einnahmen nicht mehr fahren da die Einkünfte von Radfahrern und Fussgängern wegfallen ist das gejammere gross wenn der Fährverkehr eingestellt wird und die Autofahrer nach Schierstein (30 km oder nach Lorch(15km) nur PKW-Fähre fahren müssen macht vieleicht sinn 60 bzw 30 km für einmal auf die andere Seite zu wechseln. Die frage ist ob eine Beeinträchtigung der Tiere so ist. Wenn Störche direkt neben der Autobahn ihr Futter suchen.

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

Sample view of a widget

API (interface)

/petition/online/rheinbruecke-fuer-fussgaenger-und-radfahrer-bin-rued-gruene-welle-hildegardsteg/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now