Traffic & transportation

Rheinbrücke für Fußgänger und Radfahrer BIN/RÜD "Grüne Welle" - Hildegardsteg

Petition is directed to
Der Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz
3,750 1,937 in Rhineland-Palatinate
16% from 12,000 for quorum
  1. Launched 2020
  2. Time remaining > 9 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree to the storage and processing of my personal data. The petitioner can see name and place and forward this information to the recipient. I can withdraw my consent at any time.

Zwischen Mainz und Koblenz besteht keine Brückenverbindung. Diskussionen über einen Neubau einer klassischen Autobrücke laufen seit Jahren ergebnislos weil wechselnde politische Mehrheiten in Verbindung mit Konflikten mit Ökologie und dem Weltkulturerbe eine Gemengelage schaffen die ein solches Vorhaben bisher immer haben scheitern lassen.

Eine kleine, leichte Brücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen Bingen und Rüdesheim stellt eine machbare Alternative dar.

Vergleichbare Brücken gibt es anderweitig überall. Eine entsprechende Brücke zwischen Österreich und der Slowakei hat bei einer Länge von 550 Meter 4,86 Mio EUR gekostet. Davon hat die EU 80% übernommen.

Reason

Wir diskutieren Themen wie Verkehrswende und sanften Tourismus. Die lokalen Politiker setzen immer noch auf klassische, teure und äußerst schwer realisierbare Autobrücke.

Im Jahr 2029 steht im Mittelrheintal die Bundesgartenschau an. Eine entsprechende Fußgänger und Radfahrerbrücke wäre das länderverbindende architektonische Highlight.

Da die Politik nicht handeln will (oder kann?) sind wir Bürger gefordert mit dieser Petition den Bürgerwillen zu unterstreichen und für eine zügige Umsetzung zu sorgen. Bitte unterstützen Sie unsere Forderung.

Thank you for your support, Stefan Schweitzer from Ingelheim
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

  • Nachdem die Binger Personenfähre bereits Anfang 2020 eingestellt wurde stellt jetzt auch die Fähre zwischen Budenheim und Walluf ihren Betrieb ein.

  • Aus gut informierten Kreisen ist zu erfahren, dass die Stadt Bingen jetzt ein Rechtsgutachtens zur
    Einschätzung der Genehmigungsfähigkeit einer Fuß/Radbrücke in Auftrag gegeben hat. Wann dieses Gutachen vorliegen soll ist leider noch nicht bekannt. Wir bleiben am Ball.

  • Bei einem Termin am 31.1.23 konnten Peter Eich, FDP-Fraktionsvorsitzender Bingen und Stefan Schweitzer vom Arbeitskreis „Grüne Welle“ das Projekt Fußgänger- und Fahrradbrücke über den Rhein zwischen Bingen und Rüdesheim bei Herrn Staatsekretär Andy Becht im Verkehrsministerium in Mainz vorstellen.
    Es ist dabei gelungen, die vielfältigen Vorteile im Bereich sanfter Tourismus und CO2-freie Mobilität für Pendler, Radtouristen und Anwohner aufzuzeigen.

Eine Fuß-/Radbrücke würde dafür sorgen, dass diese Verkehrsmittel bei Wegen zwischen beiden Städten zeitlich konkurrenzfähig zum Auto werden. Dass die Bahnhöfe beider Städte dadurch verknüpft werden, stärkt den ÖPNV. Beides wäre im autoverstopften Rheintal sehr wichtig und sinnvoll, weil es attraktive Alternativen stärkt!

... um Gottes Willen, nein. Es ist herrlich mit den Fähren "auf die andere Seite" zu fahren. Ich habe bereits etliche solcher Touren auch mit einem Ebike gemacht. Über den Rhein zu schippern, wundervoll. Ein Naturerlebnis. Am Binger Rheinufer im Weinpavillon zu sitzen - herrlich. Mehr braucht es nicht. Alles andere würde diese Idylle total zerstören! Steckt da nicht der Wunsch nach einer Autobrücke dahinter? Die lehne ich aus Naturschutz- und Welterbe-Gründen ab. Lasst uns unsere herrliche Landschaft so genießen, wie sie ist !!! Barbara Reif

Why people sign

6 days ago

Eine Querung ist sehr wichtig für Radfahrer und Fußgänger, und diese gehört unbedingt ins Mittelrheintal -insbesondere zur BUGA - aber auch darüber hinaus! Damit würden auch mehr Menschen aufs Rad umsteigen.

on 25 Feb 2023

Locally, connecting these two towns is very important with a sustainable mode of transport. Globally, looking at the car-less world is very important. Our idea of infrastructure is still based on what a car needs. Bicycling is equal and better than motorised transport, it needs less resources, is more accessible and should be promoted more. This bridge is an effort to do so.

on 23 Feb 2023

Weil es Zeit wird, es gibt viel zu wenige Brücken zwischen Mainz und Koblenz! Unglaublich welch eine Unfähigkeit in diesem Land herrscht.

on 23 Feb 2023

Um die kostengünstige Anbindung zur gegenüberliegende Rheinseite zu ermöglichen.

on 15 Feb 2023

Eine gute Alternative - fördert den sanften Tourismus und würde die beiden Seiten wirklich mehr verbinden. Aufgrund der begrenzten Beförderung (besonders abends im Winter) ist es derzeit ein Kulturhindernis.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/rheinbruecke-fuer-fussgaenger-und-radfahrer-bin-rued-gruene-welle-hildegardsteg/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now