Regija: Njemačka

Verbraucherschutz - Angabe des Herstellungslandes auf Schuhen und Textilien

Podnositelj peticije nije javan
Peticija je upućena na
Deutschen Bundestag
868 0 u Njemačka

Peticija je zaključena.

868 0 u Njemačka

Peticija je zaključena.

  1. Pokrenut 2010
  2. Zbirka završena
  3. Poslato
  4. Dijalog
  5. Okončano

Ovo je online peticija des Deutschen Bundestags .

Der Deutsche Bundestag möge beschließen dass Hersteller von Schuhen und Bekleidungstextilien verpflichtet werden, auf dem Produkt anzugeben, wo dieses tatsächlich hergestellt wurde (z.B. "Made in Germany").

Obrazloženje

Bislang gibt es nur sehr wenige Hersteller von Schuhen und Bekleidungstextilien, welche auf allen ihren Produkten durch einen "Stempel" oder ein "Label" angeben, wo ihr Produkt gefertigt wurde. Angesichts der Tatsache, dass bei der Herstellung der o.g. Produkte - insbesondere im Ausland - Kinder eingesetzt werden oder aber unmenschliche Bedingungen für die Fabrikarbeiter/innen herrschen, wird es den Verbrauchern durch die Anbringung von einem, der Wahrheit entsprechenden Label oder Stempel ermöglicht, durch den Verzicht auf (den Kauf von) Produkte, welche in diesen Ländern gefertigt werden, Druck auf die Hersteller auszuüben. Gleichzeitig wird es ihnen ermöglicht, den Standort Deutschland ("Made in Germany") zu stärken, wenn sie Produkte mit der Kennung "Made in Germany" kaufen. So ist es z.B. nicht nachvollziehbar, warum ein Paar Schuhe einer "Edelmarke" weit über 200 Euro kosten, während der Material- und Herstellungswert allenfalls 1/4 beträgt - die Schuhe aber in einem sog. "Niedrigstlohnland" mit unmenschlichen Bedingungen hergestellt werden.

Link na peticiju

Slika s QR kodom

Listić za odvajanje s QR kodom

Preuzimanje (PDF)

Novosti

  • na 08.06.2017

    Martin Jais

    Verbraucherschutz

    Der Deutsche Bundestag hat die Petition am 23.11.2011 abschließend beraten und
    beschlossen:

    Die Petition
    a) der Bundesregierung dem Bundesministerium für W irtschaft und Technologie
    und
    dem Bundesministerium für
    Ernährung,
    Landwirtschaft
    und
    Verbraucherschutz zu überweisen,
    b) den Fraktionen des Deutschen Bundestages zur Kenntnis zu geben,
    c) dem Europäischen Parlament zuzuleiten.

    Begründung

    Mit der Eingabe wird eine Verpflichtung der Hersteller von Schuhen, Bekleidung,
    Spielwaren etc. gefordert, auf
    ihren Produkten den tatsächlichen Herstellungsort
    anzugeben (z. B. "Made in Germany").

    Zu dieser Thematik liegen dem Petitionsausschuss eine öffentliche Petition mit
    868 Mitzeichnungen und 28 Diskussionsbeiträgen... unaprijediti

Još nema argumenata za.

Još nema argumenata protiv.

Pomoć jačanju građanske participacije. Želimo da vaše zabrinutosti budu saslušane dok ne postanete neovisni.

Podržite