Das Verkehrsaufkommen in der Seracher Straße in Esslingen, im Stadtteil Hohenkreuz hat stark zugenommen. Seit der Baustelle in der Geiselbachstraße, noch mehr.
Die Seracher Straße wird unter anderem als Abkürzung oder Umleitung genutzt, statt der Wäldenbronner Straße.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird von fast keinem Auto eingehalten, was nicht nur für die Anwohner und Fußgänger eine Gefahr darstellt, sondern auch für die Schüler der Seewiesenschule und der Bewohner des Altenpflegeheims Hohenkreuz.
Unfälle und Fahrzeugschäden an geparkten Autos sind keine Seltenheit, da die Seracher Straße für ein so hohes Verkehrsaufkommen nicht ausgelegt ist. Nachts verschlimmert sich das Fahrverhalten zusehends.
Der stark erhöhte Verkehrslärm ist für die Einwohner der Seracher Straße nicht mehr tragbar und auch nachts schwer zu ertragen.
Die Einwohner der Seracher Straße fordern daher eine Besserung der Situation, Vorschläge wären:
Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen
Stationärer Blitzer
Befahrung der Seracher Straße nur für Anwohner und Besucher
Seracher Straße zur Einbahnstraße machen.
den Verkehr auf der Wäldenbronner Straße entlasten und einen flüssigen Verkehr möglich machen, durch Parkverbot auf einer Straßenseite.
Anbringen von Schildern zur Geschwindigkeitseinhaltung für Kinder und Senioren.
Reason
Nachbarn und Anwohner sind einzeln und gesammelt an die Stadt heran getreten, um eine Verbesserung der Lage herbei zu führen, ohne Erfolg.
Durch eine Petition, möchten wir einheitlich auf das Problem aufmerksam machen und aktiv daran beteiligen, Lösungen zu finden.
News
-
Änderungen an der Petition
on 04 Jun 2020
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Germany
-
region: MunichGEGEN die „Rote Stau-Welle“ in München - Fließender Verkehr besser für Anwohner, Autofahrer & Umwelt11.616 signatures94 days remaining
-
region: Saxony