Auf Ihre Unterstützung kommt es an!
Der Bürgerausschuss RSKN setzt sich ein für eine Verlängerung der Buslinie 109 von Rüdern nach Obertürkheim , auch wenn die Geiselbachstraße ab Mitte 2021 wieder geöffnet sein wird.
Der Bürgerausschuss setzt sich außerdem für eine Ausweitung des Angebots der Linie 109 nach Obertürkheim in den Abendstunden und an Wochenenden ein.
Reason
Es gibt viele gute Gründe, über eine grenzüberschreitende ÖPNV-Verbindung zwischen Stuttgart und Esslingen nachzudenken in einer Zeit, in der ganze Verkehrsverbünde sich zusammenschließen. Die Sperrung der Geiselbachstraße hat dazu geführt, dass mit der Buslinie 109 unter der Woche Pendler*innen, die Richtung Stuttgart fahren wollen, ein attraktives Angebot gemacht werden konnte. Die Fahrzeit nach Stuttgart verkürzt sich teilweise erheblich, die Anbindung an die S-Bahn funktioniert.
Eine Fahrgastbefragung des SVE hat gezeigt, dass neben Pendler*innen und Schüler*innen aus den nördlichen Stadtteilen Esslingens auch Bewohner*innen aus Uhlbach den Bus benutzen, um entweder nach Obertürkheim oder nach Rüdern und Sulzgries zu fahren. Die Fahrgastbefragung fand allerdings unter Coronabedingungen statt, in einer Zeit also, in der Schulschließungen und verstärktes Homeoffice dazu führten, dass nur wenige Pendler*innen und Schüler*innen mit Bus und Bahn unterwegs waren.
Mit einer Verlängerung der Buslinie 109 nach Obertürkheim nach Beendigung der Sperrung der Geiselbachstraße und hoffentlich unter wieder normaleren Bedingungen erwartet der Bürgerausschuss RSKN ein klareres Bild, wie viele Bürger*innen aus RSKN und Uhlbach von einer nördlichen Busverbindung Richtung Stuttgart profitieren können.
Unterstützen Sie deshalb den Antrag des Bezirksbeirates Obertürkheim an den SSB, nach einer Weiterführung der Linie zwischen Rüdern und Uhlbach. Auch aus Esslinger Sicht ist diese Buslinie nach Obertürkheim ein großer Vorteil, deshalb stimmen sie dieser Petition zu.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
7 days ago
Debate
ÖPNV mit guter Netzstruktur und angemessenen Taktzeiten ist für die Verkehrswende natürlich unabdingbar. Die Bevölkerung in RSKN, Uhlbach und Obertürkheim sollte aber unmissverständlich klarmachen, dass eine Verbesserung des ÖPNV kein Freibrief ist für die Fortsetzung der bisherigen Siedlungspolitik auf Esslinger Seite (permanente Ausweitung der Siedlungsflächen, Opferung von Freiflächen, Nutzungsverdichtung - das alles zur Steigerung der Einwohnerzahlen, aus kurzfristigem wirtschaftlichem Interesse und auf Kosten anderer Regionen).
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Germany
-
region: MunichGEGEN die „Rote Stau-Welle“ in München - Fließender Verkehr besser für Anwohner, Autofahrer & Umwelt11.621 signatures92 days remaining
-
region: Saxony
5 hours ago
Um Övpn attraktiver zu machen
5 hours ago
Um die Verkehrswege von RSKN zu entlasten und einen schnellen Anschluss zur S-Bahn zu haben
5 hours ago
Ich habe das Auto abgeschafft, um das Klima zu schonen. Gute Busverbindungen sind mir wichtig.
5 hours ago
Ich bin dann schneller in Stuttgart
14 hours ago
Ich nutze den ÖPNV Richtung Stuttgart zwar unregelmäßig, aber seit die Linie 109 nach Obertürkheim fährt, lasse ich zu 100% das Auto stehen. Die Zeitersparnis hat mich überzeugt.