Die Zahl der Kinderkrankenhausbetten in Deutschland ist in den letzten 30 Jahren um mehr als 40% zurückgegangen. Die medizinische Versorgung von Kindern ist in den verbliebenen Kliniken oft kritisch. Kindernotaufnahmen sind überlastet und selbst für dringliche Eingriffe gibt es teils lange Wartezeiten.
Der Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung erkennt für die Kinderheilkunde einen drängenden Bedarf an und verspricht: „Kurzfristig sorgen wir für eine bedarfsgerechte auskömmliche Finanzierung für Pädiatrie“. Denn Kinderkliniken arbeiten unter den Rahmenbedingungen in Deutschland in der Regel defizitär, was den Rückzug vieler Krankenhausbetreiber aus der Kinderheilkunde und die Versorgungsnöte für kranke Kinder erklärt.
Die „Regierungskommission für eine bedarfsgerechte und moderne Krankenhausversorgung“ hat bereits am 11. Juli 2022 sinnvolle und konkrete Vorschläge vorgelegt.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach lobte die Empfehlungen damals: „Das Thema des ersten Gutachtens ist gut gewählt: Denn in der Pädiatrie, der Kinderchirurgie und der Geburtshilfe ist die Not groß.“
Die Empfehlungen der Kommission wurden nicht umgesetzt. Stattdessen wurde vom Gesundheitsministerium das „Krankenhauspflegeentlastungsgesetz“ vorbereitet und am 2. Dezember im Bundestag beschlossen. Dies sieht lediglich eine von Gesundheitsminister Lauterbach als „Entbudgetierung des Korridors von 80% bis 100%“ bezeichnete Regelung für 2023 und 2024 vor. Kliniken, die ihre Leistung auf 80% des Jahres 2019 reduzieren, erhalten 100% der Vergütung. Kliniken, die ihre Leistung zumindest stabil halten, werden mit ihren wirtschaftlichen Defiziten allein gelassen. Kliniken, die ihre Leistung im Sinne der kleinen Patienten steigern, müssen zusätzlich noch Abschläge befürchten. Das ist eine absurde Fehlsteuerung.
Wir fordern den Gesundheitsminister und die Bundesregierung auf, die Ankündigung „Kurzfristig sorgen wir für eine bedarfsgerechte auskömmliche Finanzierung für Pädiatrie“ wahr zu machen und die Vorschläge der eigenen Kommission zur kurzfristigen Hilfe für Kinderkliniken umzusetzen!
Reason
Translate this petition now
new language version-
-
Klarer Appell an Lauterbach: Erfolgreiche Petition zur Stärkung der Kinderheilkunde mit über 50.000 Unterstützer:innen erreicht entscheidenden Meilenstein
on 17 Jan 2023 -
Petition in Zeichnung - Aktion: Bild teilen
on 27 Dec 2022Liebe Unterstützende,
damit noch mehr Menschen von der Petition erfahren, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:
+++ Facebook: www.facebook.com/photo?fbid=534492892037917&set=a.363629215790953
+++ Twitter: twitter.com/openPetition/status/1607725675888218112
+++ Instagram: www.instagram.com/p/CmrCyRktnc0/
Bitte mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Jedes “Gefällt mir ” (Like), aber vor allem geteilte Inhalte (Shares) sorgen dafür, dass noch mehr Menschen von der Petition erfahren. Die Petition kann auch in Facebook-Gruppen geteilt werden.
Wer nicht in den Sozialen Netzwerken ist, kann Freunde, Bekannte... further
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Health
-
9,103 signatures966 days remaining
-
region: Hanover region
-
region: Ahrweiler (district)7,749 signatures27 days remaining
Why people sign
Ludwigshafen
Kinder sind wichtig und sollen nicht noch unter dem weiten Weg leiten um irgendwo Hilfe zu bekommen sondern in ihrer Nähe
Bad Schwalbach
besseres Gesundheitssystem für Kinder ist wichtig für Entwicklung in die Zukunft.
Tangerhütte
Ich habe selber 2 Kinder und würde an die Decke gehen wenn es meinen Kindern schlecht ginge und ich müsste mir erst einmal ein Krankenhaus raus suchen wo Platz für meine kranken Kinder wäre, wäre für mich unvorstellbar das den beiden antun zu müssen wenn sie sich mega schlecht fühlen würden.
Mitwitz
ich möchte kranken Kindern helfen gesund zu werden
Insheim
Kinder sind unsere Zukunft. Kranken Menschen steht Hilfe zu !