Region: Bullay
Construction

Vier statt Fünf für Bullay

Petitioner not public
Petition is addressed to
Ortsbürgermeister Matthias Müller

262 signatures

Petition recipient did not respond.

262 signatures

Petition recipient did not respond.

  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted on 04 May 2021
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Ortsbürgermeister Matthias Müller

Bullay ist das Tor zur Mittelmosel. Die Gemeinde lebt zu einem großen Teil von ihrer wunderschönen Natur. Der bisher beschauliche Ort war immer ein beliebter Wohn- und Ferienort. Alles in allem ging alles einen guten Weg. Seit letztem Jahr ticken die Uhren anders. Es wächst nahe an der Mosel ein neuer Teil der Gemeinde. Zwei Wohnblocks, die gegenüber stehen, fast schon bedrohlich mit Großstadtcharakter. Als Altersresidenz geplant und möglicherweise im sozialen Brennpunkt endend. Auf dem Papier vielleicht noch nett aber Stein auf Stein schockierend für die meisten Bullayer. Doch der Wahnsinn soll weiter gehen. Der Gemeinderat hat einen weiteren Bauabschnitt genehmigt. Statt der bisher im Plan vorgesehenen 4-stöckigen Bebauung 4 weiterer Monumente aus Stein soll diese nun 5-stöckig werden. Ein architektonischer Wahnsinn.

Reason

Du als Bullayer hast jetzt die Möglichkeit, auch ab zu stimmen. Es steht noch kein Stein im Bauabschnitt 2 der Moselresidenz. Änderungen sind jetzt noch möglich. Der Anblick von Bauabschnitt 1 kann durch eine vernünftige Bauweise des Abschnitts 2 zumindest abgemildert werden. Sorge Du mit dafür, dass unsere Gemeinde schön und lebenswert bleibt.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/06/2021
Petition ends: 06/05/2021
Region: Bullay
Topic: Construction

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Liebe Unterstützer*innen,

    heute konnte ich unsere Unterschriften bei unserem Verbandsbürgermeister abgeben. Sie werden nun Teil des Verfahrens.

    Wichtig aber nun noch für alle:
    Bis zum 25.05.2021 habt Ihr die Möglichkeit einen Einwand gegen den vorhabenbezogenen Bebauungsplan " Moselresidenz II" einzureichen. Dieser Einwand kann formlos formuliert werden. Ihr solltet hier noch einmal die Chance wahrnehmen, dass der Gemeinderat Euere persönliche Meinung hört. Die meisten von Euch haben Bedenken, dass sich das Bauvorhaben nicht gut in das Ortsbild einfügt. Hier gibt es sogar ein passendes Gesetz auf das Ihr Euch beziehen könnt § 34 Abs.1 BauGB. In diesem ist genau geregelt, dass sich Gebäude in den Bestand einfügen müssen. Meiner Meinung nach ist dieses Regelwerk/Gesetz unsere größte Chance noch etwas zu erreichen.
    Ihr müsst übrigens nicht in der Nähe des geplanten Gebäudes wohnen um einen Einwand formulieren zu dürfen.
    Jeder Einwand wird in der Verbandsgemeinde Zell angenommen. Gerne per E-Mail
    an die zuständige Sachbearbeiterin: l.emmel@vg-zell.de

    Das Vorhaben vorher einsehen könnt Ihr unter dem folgenden Link:

    https://www.zell-mosel.de/buergerservice-rathaus/bauen-wohnen/bauleitplanung/ortsgemeinde-bullay/bebauungsplan-moselresidenz-ii/

    Jeder Einwand von Euch ist wichtig und wird auch für die Entscheidungsfindung im Gemeinderat wichtig sein.

    Liebe Grüße
  • Liebe Unterstützer*innen,

    leider wurden gestern unsere Unterschriften vom Bürgermeister nicht angenommen. Die Begründung war, dass in der Bürgerstunde nichts abgegeben werden kann.
    Wieder einmal eine gefühlte Ohrfeige für mich als Petitionsträger und für Euch als Bürger mit eigenem Willen.
    Enttäuscht aber nicht mutlos Eure

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now