39 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
Für alle deutschen Bürger, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gilt laut Art.116, Abs.1 des
Grundgesetzes das Wahlrecht (https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/w/wahlalter.html#id-0).
Für alle Jugendlichen, die vor dem 28.09.25 ihr 18. Lebensjahr vollendet haben, hieß das ursprünglich, dass sie bei den nächsten Bundestagswahlen ebenfalls wählen dürfen. Da nun aber die Neuwahlen
voraussichtlich schon am 23. Februar stattfinden werden, wird hiermit hunderttausenden Jugendlichen das Wahlrecht entzogen (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1351/umfrage/altersstruktur-der-bevoelkerung-deutschlands/).
Ich fordere deshalb, dass alle Jugendlichen, die vor dem 28.09.25 (https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025.html) ihr 18. Lebensjahr vollendet haben, bei den Neuwahlen
am 23. Februar ebenfalls wählen dürfen.
Reason
Normalerweise bleibt eine Regierung vier Jahre im Amt. Gerade in der jetzigen Zeit kann in vier Jahren sehr viel passieren — sowohl positiv als auch negativ. Allerdings haben die 2007 geborenen Jugendlichen keinen Einfluss auf diese vier Jahre, da sie nun bei der Wahl voraussichtlich nicht mitentscheiden dürfen. Ihre Interessen sind eventuell nicht oder nur bedingt vertreten — und das für die nächsten vier Jahre.
Petition details
Petition started:
11/12/2024
Collection ends:
05/11/2025
Region:
Germany
Topic:
Civil rights
Debate
Der Petition kann natürlich nicht entsprochen werden. Dann müssten ja auch die für die vorgezogene Wahl gestrichen werden, die zum Zeitpunkt der regulären Wahl vermutlich nicht mehr unter uns weilen würden.