Economy

Weiterführung des Vereins GeoNet.MRN e.V.

Petition is addressed to
Mitgliederversammlung des Vereins GeoNet.MRN

32 signatures

Collection finished

32 signatures

Collection finished

  1. Launched 02/02/2025
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Mitgliederversammlung des Vereins GeoNet.MRN

Am 26. Februar 2025 wird eine außerordentliche Mitgliederversammlung unseres Vereins GeoNet.MRN e.V. stattfinden. In dieser Mitgliederversammlung soll über die Fortführung oder die Auflösung und Liquidation des Vereins entschieden werden.

Die Initiatoren dieser Petition arbeiten an einem Zukunfts- und Sanierungskonzept für den Verein und werden dieses Konzept in der Mitgliederversammlung vorlegen.

Wir appellieren an die Mitgliederversammlung des Vereins am 26. Februar 2025 für die Erhaltung und Weiterführung des Vereins zu stimmen.

Reason

In den 14 Jahren seines Bestehens hat der Verein GeoNet.MRN wichtige Impulse zur Digitalisierung unseres Gemeinwesens gegeben und sich regional und überregional hohes Ansehen erworben.

Konkrete Projekte, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden:


Wir, die Initiatoren dieser Petition, Mitglieder und Freunde des Verein GeoNet.MRN, anerkennen die Leistungen des Vereinsvorstands und der Projektpartner bei der Akquisition und Durchführung dieser Projekte. Wir übersehen nicht, dass die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Führung des Vereins kontinuierlich anspruchsvoller geworden sind und verstehen, dass eine Neuausrichtung der Vereinsarbeit erforderlich ist.

Aus unserer Sicht sollte der Verein die in den bisherigen Projekten erarbeitete Substanz in neue Kooperationen und Projekte einbringen, die noch stärker an gleichermaßen kurzfristig und nachhaltig wertstiftenden Use Cases orientiert sind.

Wir haben in den vergangenen Jahren kontinuierlich und mit großem Engagement an der Erarbeitung neuer Konzepte und Strukturen für den Verein gearbeitet. Einen ersten Erfolg haben wir mit unserem Beitrag im Team "Council Insights" beim SAS Hackathon 2024 erzielt - mit Auszeichnungen in den Kategorien "Natural Language Processing" und "Data Visualization".

Unser Verein hat das Potential, seinem Auftrag der Stärkung des Clusters "Geoinformatik / Digitalisierung / KI" - mit der neuen Komponente der Einbeziehung der Zivilgesellschaft - in noch höherem Maß gerecht zu werden als in der Vergangenheit.

Homepage des Vereins
Positionierung des Vereins

Thank you for your support, GeoNet.MRN e.V. , Heidelberg
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/02/2025
Petition ends: 02/26/2025
Region: Rhein-Neckar
Topic: Economy

News

  • Wir können von sehr vielversprechend Gesprächen am gestrigen Montag über gemeinsame Projekte mit der Fresenius-Hochschule berichten: Es zeichnet sich eine Zusammenarbeit ab auf der Grundlage der durch Herrn Prof. Nübel an der Fresenius-Hochschule entwickelten Methode des "Storyportings" - des evidenzbasierten und analytisch fundierten Storytellings im Kontext der Stadtentwicklung. Mit der Kernkompetenz...
    show more
    Wir können von sehr vielversprechend Gesprächen am gestrigen Montag über gemeinsame Projekte mit der Fresenius-Hochschule berichten: Es zeichnet sich eine Zusammenarbeit ab auf der Grundlage der durch Herrn Prof. Nübel an der Fresenius-Hochschule entwickelten Methode des "Storyportings" - des evidenzbasierten und analytisch fundierten Storytellings im Kontext der Stadtentwicklung. Mit der Kernkompetenz in der Verarbeitung von Geodaten ist GeoNet.MRN prädestiniert dafür, als Partner der Fresenius-Hochschule die neue Methode des Storyportings in die Anwendung zu bringen.

    Zu Storyporting, Fresenius Hochschule, Prof. Nübel vgl.:

    - https://www.google.com/search?q=Storyporting
    - https://www.hs-fresenius.de/
    - https://www.hs-fresenius.de/lehre/lehrpersonal/rainer-nuebel/

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now