Sports

Wiederherstellung des Bade- und Schwimmbetriebs im Hallenbad Wunstorf Elements

Petition is addressed to
Bürgermeister der Stadt Wunstorf Carsten Piellusch, Landrat #Kommunalverbände besonderer Art Steffen Krach

3,617 signatures

5,000 for collection target

3,617 signatures

5,000 for collection target
  1. Launched 14/05/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bürgermeister der Stadt Wunstorf Carsten Piellusch, Landrat #Kommunalverbände besonderer Art Steffen Krach

An den Bürgermeister der Stadt Wunstorf Carsten Piellusch, 

Wir, die unterzeichnenden Kinder, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Sportlerinnen und Sportler, Bürgerinnen und Bürger, Sportvereine und Schulen aus Wunstorf und Umgebung, fordern die schnellstmögliche Wiederherstellung des Bade- und Schwimmbetriebs im Hallenbad Wunstorf Elements. 

Reason

Seit der Schließung des Hallenbades im November 2024 und der erneuten Einstellung des Badebetriebs nach nur einer Woche im Mai 2025 ist ein zentrales Stück unserer sozialen und sportlichen Infrastruktur verloren gegangen. Unser Hallenbad ist nicht nur ein Ort der Freizeit und Erholung, sondern vor allem ein unverzichtbarer Bestandteil für:

  • Kinder und Jugendliche, die dort Schwimmen lernen, ihre Fähigkeiten ausbauen und sich sicher im Wasser bewegen können. In Zeiten zunehmender Nichtschwimmerquoten ist das fatal. 
  • Eltern, die ihren Kindern einen sicheren Ort zum Spielen, Sport treiben und sozialen Austausch bieten möchten. Insbesondere den sozial schwächer gestellten Familien entsteht durch die eingeschränkte Erreichbarkeit des Freibades in Bokeloh ein erheblicher Nachteil. 
  • Schulen, die nur keine bzw. eine sehr eingeschränkte Möglichkeit haben, verpflichtenden Schwimmunterricht durchzuführen. Der weite Weg ins Freibad Bokeloh lässt es nicht zu, dass ein adäquater Unterricht durchgeführt werden kann – ein gesetzlich vorgeschriebenes Bildungsziel bleibt damit unerfüllt.
  • Sport- und Schwimmvereine, die nur eingeschränkt ihren Trainingsmöglichkeiten nachkommen können, was sowohl den Breitensport als auch den Nachwuchsleistungssport massiv beeinträchtigt. Verbunden mit der Verlagerung der Trainingsstätten in den Wintermonaten in entfernte Alternativen war es vielen Sportlerinnen und Sportlern nicht mehr möglich, ihren Sportort zu erreichen. Anderen entstand dadurch ein erheblicher Zeit- und Kostenaufwand.
  • Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, für die das Schwimmen eine therapeutisch wertvolle Bewegung ist. 
  • Seniorinnen und Senioren, die das Bad regelmäßig für gelenkschonende Bewegung und soziale Kontakte nutzen.
  • Alle Bürgerinnen und Bürger, die das Hallenbad Wunstorf Elements als schönen Bewegungs-, Erholungs- und Begegnungsort kennen- und schätzen gelernt haben. Neben des attraktiven Bade- und Schwimmbereichs sind auch eine Sauna und der Gastronomiebereich ein bedeutender Bestandteil über die Stadtgrenzen von Wunstorf hinaus. 
  • Die von den Bäderbetrieben geäußerte Möglichkeit, das Freibad in Bokeloh zu nutzen, ist keine wirkliche Alternative. Dort sind die Kapazitäten deutlich begrenzt: Die eingeschränkten Öffnungszeiten führen zu erheblichen und realen Nutzungseinschränkungen. Die Erreichbarkeit ist problematisch, denn die Anbindung an den ÖPNV und das Radwegenetz ist unzureichend. Hinzu kommt, dass der Betrieb stark von der Wetterlage abhängt, was der nötigen Verlässlichkeit für Schulen und Vereine abträglich ist. Schließlich steht in der Diskussion, dass auch das Freibad personalbedingt den Betrieb einstellen oder reduzieren müsse (vgl. Leinezeitung v. 08.05.2025). 

Ein funktionierendes Schwimmbad ist keine freiwillige Leistung – es ist ein elementarer Bestandteil öffentlicher Daseinsvorsorge. Die langfristige Schließung bzw. die starke Einschränkung gefährden Bildung, Gesundheit und Gemeinwohl.

Wir appellieren eindringlich an die Verantwortlichen in der Politik, Herrn Bürgermeister Carsten Piellusch, den Aufsichtsrat und die Geschäftsführung der Bäderbetriebe: Setzen Sie sich mit aller Kraft für eine zügige Wiederinbetriebnahme des Hallenbades Wunstorf Elements ein und treffen Sie die notwendigen Entscheidungen, damit Wunstorf eine „Sportstadt“ (C. Piellusch, HAZ v. 27.04.2025) bleibt. 

Im Namen aller, die heute und in Zukunft auf dieses Schwimmbad angewiesen sind:
Rettet das Schwimmen im Hallenbad Wunstorf Elements – für unsere Kinder, unsere Gemeinschaft, unsere Vereine, unsere Schulen und unsere Gesundheit. 

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/14/2025
Collection ends: 11/13/2025
Region: Hanover region
Topic: Sports

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Es kann nicht sein, dass die Orte keine Schwimmbäder mehr haben!!! Was für ein Wahnsinn nichts dafür zu tun, es zu priorisieren

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now