Sports

Wiederherstellung des Bade- und Schwimmbetriebs im Hallenbad Wunstorf Elements

Petition is addressed to
Bürgermeister der Stadt Wunstorf Carsten Piellusch, Landrat #Kommunalverbände besonderer Art Steffen Krach

3,614 signatures

5,000 for collection target

3,614 signatures

5,000 for collection target
  1. Launched 14/05/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News



06/05/2025, 07:48

Hallo zusammen,
in Absprache mit einigen von euch haben wir auf den Instagrampost von carstenpiellusch, aktueller Stand Wunstorf Elements: www.instagram.com/p/DKfAmF0MZ6I/?igsh=NHEwNmY1dTlhZ3Jr , folgendes Antwortschreiben verfasst, welches an Herrn Piellusch persönlich versendet worden ist:

Sehr geehrter Herr Piellusch,
wir freuen uns, dass Sie sich zur Situation des Hallenbades über dieses soziale Netzwerk auch an uns BürgerInnen wenden.
Weniger erfreut sind wir darüber, dass trotz der von Ihnen beschriebenen Bemühungen eine Öffnung des Hallenbades erst mit dem 15. September in Verbindung gebracht wird. Vor diesem Hintergrund würden wir im Rahmen unserer über 3000 UnterstützerInnen folgende Punkte anmerken:

1. Neueinstellungen & Bewerbungen: Wir haben uns gefreut und Ihren veröffentlichten Flyer vom 16.05.2025 verbreitet und uns bemüht, dass sich BewerberInnen bei Ihnen melden. Wir verfolgen seit Oktober 2024 die gängigen Online-Portale und Zeitungen der Region und finden dort Ausschreibungen aus Bad Nenndorf, Garbsen, Langenhagen, Hannover und Neustadt - nicht aber aus Wunstorf. Zudem wurde uns mitgeteilt, dass sich seit der Schließung im November 2024 proaktiv potentielle Bewerber an die Bäderbetriebe gewendet haben, welche bedauerlicherweise keine Antwort erhielten. Andere Bäderbetriebe bestreiten zwar nicht den Fachkräftemangel, bekräftigen aber, dass es viele attraktive Möglichkeiten gibt, um Personal zu gewinnen (vgl. hierzu www.haz.de/anzeigen/jobs-im-schwimmbad-hannover-fachangestellte-r-fuer-baederbetriebe-gesucht-JN4XNR6LIVFIJAP7XYJTFNM3SI.html-2 ).

2. Fachpersonal: ⁠Es ist bedauerlich, dass qualifiziertes Fachpersonal nicht gehalten werden konnte. Hier fragen wir uns: Wurden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um dieses Personal zu halten? Konnten die Missstände behoben werden, dass es nicht wieder zu so einer personellen Abwanderung kommt.

3. Sanierungsmaßnahmen: Hier fragen wir uns, warum der Lehrstand des Bades nicht effektiver genutzt worden ist, um bspw. auch die sanitären Anlagen zu reparieren.

4. Rahmenbedingungen: Wir finden es bedauerlich, dass einem demokratisch geführten Prozess nicht konstruktiver entgegnet wird. Damit sind bspw. Äußerungen von Herrn Silbermann bzgl. der Petition gemeint, „sie schade vielmehr den Lösungsbemühungen, als dass es nütze“ (AuePost vom 20.05.2025). Zudem haben uns MitarbeiterInnen der Stadt Wunstorf geäußert, dass sie aus Sorge vor Konsequenzen die Petition nicht unterstützen können. Auch wurden einige von uns in unserem Handeln persönlich angegriffen. Gerade in der heutigen Zeit, in welcher unsere Demokratie starken Gefahren ausgesetzt ist, finden wir den Umgang irritierend – eigentlich müsste doch eine solche Petition als eine politische Chance gesehen werden, gerade auch für die regierenden Parteien, da sie so direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern agieren können.

5. Kommunikation: Wir finden es bedauerlich, dass der Eindruck bei vielen nach wie vor besteht, dass es sich in erster Linie um ein politisch-taktisches Verhalten handelt und nicht im Sinne einer offenen Fehlerkultur agiert wird, indem Fehler eingestanden und benannt werden und sich dann um diese auch mit Nachdruck gekümmert wird.

Wir wünschen uns alle eine Öffnung des Hallenbades spätestens zum Beginn des neuen Schuljahres! Die Gründe hierfür sind in der Petition und den vielen Kommentaren verdeutlicht (vgl. openpetition.de/!yxkwk ). Das Quorum für die Stadt Wunstorf (2100 Stimmen) haben wir längst erreicht und das zeigt die Bedeutung des Hallenbades für uns WunstorferInnen und darüber hinaus. Hierbei ist es schön zu wissen, dass Sie in der Angelegenheit auch Ihre Liebe zum Schwimmen ansprechen. Wir denken vor diesem Hintergrund aber auch an die zahlreichen Zuschriften, Kommentare und Gespräche, die uns verdeutlichen, dass es Personengruppen gibt, die von der langen Schließung des Hallenbades persönlich sehr stark betroffen sind, bspw. benachteiligte Kinder und BürgerInnen, Menschen mit gesundheitlichen Problemen, ältere Menschen, für die dieses Hallenbad ein bedeutender Lebensinhalt ist, Schülerinnen und Schüler, denen ein Zugang zum Schwimmen nur über die Schule möglich ist.
Gerne würden wir (mit weiteren RepräsentantInnen/en) vorab auch das Gespräch mit Ihnen persönlich suchen und Ihnen unsere Punkte verdeutlichen, um dann gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Im Namen aller, die die Petition unterstützen,
Nadine und Hubertus Heinicke



05/20/2025, 14:03

View document

Hallo zusammen,

einige hatten uns angeschrieben, dass sie sich vorstellen könnten, die Petition zu unterstützen.
Folgende Hilfe wäre super: Hier findet ihr einen Flyer mit dem QR-Code zur Petition. Druckt euch das Dokument aus und fragt vorher, ob ihr es in Supermarkt, Apotheke, Arztpraxis, Kita, Schule, Schützenfest etc. in Wunstorf, in der Region und … aushängen dürft! Auch Sammelbögen für Unterschriften können auf der Petitionsseite runter- und hochgeladen werden.

Ansonsten: weiter teilen und vor allem persönlich ansprechen! Wir stellen fest, dass doch noch einige gar nichts davon mitbekommen haben und gerne Teil der Bewegung sein wollen.

Danke für euer Aktivwerden!







Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now