83 signatures
Petitioner did not submit the petition.
Petition is addressed to: Landrat Thomas Balcerowski
Zum 19.04.2021 soll die Zulassungsstelle in Halberstadt voraussichtlich bis Ende Juni geschlossen werden. Die Personalressourcen sollen für das Gesundheitsamt aufgewendet werden. In der aktuellen Situation haben wir zwar dafür Verständnis, aber dieser Entschluss ist ein massiver einschnitt in unseren Arbeitsalltag.
Wir fordern von dieser Schließung abzusehen, und die Personalsituation der Gesundheitsämter anders zu kompensieren.
Reason
Alle KFZ-Zulassungen, KFZ-Ummeldungen, KFZ-Abmeldungen, KFZ-Änderungen etc. sollen in diesem Zeitraum von der Zulassungsstelle in Wernigerode bearbeitet werden.
Nach aktuellem Stand wird es dort aber keine Personelle Aufstockung geben, und Termine sind somit automatisch nur begrenzt verfügbar. Und zwar so begrenzt, das nicht nur für Privatpersonen ein Termin in einem Zeitfenster mit einer Wartezeit von bis zu 2 Wochen zur Verfügung steht. Sondern auch für Zulassungsdienste, und Autohäuser im gesamten Landkreis dann nur eine begrenzte Anzahl von Vorgängen möglich sein wird. Das heißt für Zulassungsdienste werden derzeit nur 9 Vorgänge am Tag zur Verfügung stehen, und für Autohäuser ist die Anzahl noch nicht ganz klar. Diese nutzen aber ohnehin oft den Service der Zulassungsdienste.
Das bedeutet...
... die Zulassungsdienste sind im Grunde Handlungsunfähig und können ihren Service fortan nicht länger anbieten. Sie werden kein Geld verdienen, müssen Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken oder gar entlassen. Bis hin zur Geschäftsaufgabe. Denn die Gewinnmarge ist so gering, dass sie nur über die Menge funktioniert. Darum ist schon der Zeitraum von ca. 3 Monaten Existenzgefährdend.
... für die Autohäuser, wenn sie bisher die Zulassungsdienste genutzt haben, Ihre Kunden längere Wartezeiten für Ihre Fahrzeuge in Kauf nehmen müssen.
... Privatpersonen, die bisher den Service der Zulassungsdienste genutzt haben, sich in Zukunft selbst um Ihre Anliegen kümmern müssen. Dafür müssen sie locker mal einen freien Tag oder auch einen Urlaubstag einplanen. Für Privatpersonen die direkt einen Termin bei der Zulassungsstelle buchen, zunächst einmal keine Veränderungen.
Diese Entscheidung zur vorübergehenden Schließung ist für alle Dienstleister der Branche, Autohäuser und deren Kunden und auch für Privatpersonen nicht tragbar. Es werden gravierende Einschnitte beschlossen, ohne an alle Beteiligten zu denken. Der Grund ist nachvollziehbar und wird auch von uns unterstützt, aber hier sind direkt Existenzen bedroht deren Arbeit einfach nicht beachtet wurde.
Unterstützt und initialisiert in Kooperation mit den regionalen Zulassungsdiensten.
Petition details
Petition started:
04/12/2021
Collection ends:
06/11/2021
Region:
Harz District
Topic:
Traffic & transportation
News
-
Petition wurde nicht eingereicht
on 12 Jun 2022Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Petition in Zeichnung - Zusammenfassung Tag 1
on 13 Apr 2021Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer,
Vorab vielen Dank für Ihr Engagement. Dafür das ich in diesem Bereich nicht sehr gut vernetzt bin, haben wir das erste Etappenziel schon fast erreicht. Tag 1 ist bald vorbei und wir haben schon fast die ersten 50 Unterstützer/- innen zusammen.
Es zeigt sich für mich, dass dies der richtige Weg ist. Es wurde eine Entscheidung getroffen, ohne das man sich deren Konsequenzen voll bewusst war. Zumindest möchte ich von diesem Standpunkt ausgehen, und niemanden böswilliges handeln unterstellen. In meinen Augen ist es einfach ein Fehler auf den Aufmerksam gemacht werden muss!
Und dabei brauchen wir weiterhin ihre aktive Hilfe.
Was können sie tun?
1. Als Privatperson können Sie das Thema im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis ansprechen. Sensibilisieren Sie Arbeitskollegen oder erwähnen Sie die Petition im Verein.
2. Als Mitarbeiter der Zulassungsdienste oder der Autohäuser können Sie neben Punkt 1 auch Ihre Kunden und Kollegen ansprechen. Bitte klären Sie das aber vorher mit Ihren Vorgesetzten ab.
3. Nach Punkt 1 & 2 können Sie als Inhaber / Leiter eines der Betroffenen Betriebe Ihre Angestellten auf das Thema ansprechen. Nutzen Sie den Shortlink : www.openpetition.de/!xsffv in Ihrer E-Mail Korrespondenz als Signatur. Sprechen Sie Ihre Großkunden an.
Für alle gilt streuen Sie den Shortlink: www.openpetition.de/!xsffv wo immer Sie können.
Nutzen Sie die angebotenen Downloads:
Die Abreißzettel mit QR-Code als Aushang in Büros und Verkaufsräumen.
Unterschriftenlisten für Unterstützer /- innen die sich nicht so mit "diesem Onlinezeug" auskennen. Jeder kann helfen und für jeden haben wir die entsprechenden Mittel. Bei Problemen mit dem Upload können Sie sich gern an mich wenden.
Leider muss dies heutzutage abschließend erwähnt werden.
Bedrängen Sie niemanden, auch wenn einigen die Angelegenheit sehr unter den Nägeln brennt, bleiben Sie stets ruhig und sachlich.
Wir möchten die ehrliche Meinung der Bürgerinnen und Bürger wiedergeben und nicht durch Aggressivität auffallen.
Nochmals vielen Dank
Bleiben Sie Gesund
i.A. René Hergel
PS: Keine Angst, Ich werde mich nicht Täglich zu Wort melden. Das nächste Mal bei 500. -
Zusammenfassung Tag 1
on 13 Apr 2021Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer,
Vorab vielen Dank für Ihr Engagement. Dafür das ich in diesem Bereich nicht sehr gut vernetzt bin, haben wir das erste Etappenziel schon fast erreicht. Tag 1 ist bald vorbei und wir haben schon fast die ersten 50 Unterstützer/- innen zusammen.
Es zeigt sich für mich, dass dies der richtige Weg ist. Es wurde eine Entscheidung getroffen, ohne das man sich deren Konsequenzen voll bewusst war. Zumindest möchte ich von diesem Standpunkt ausgehen, und niemanden böswilliges handeln unterstellen. In meinen Augen ist es einfach ein Fehler auf den Aufmerksam gemacht werden muss!
Und dabei brauchen wir weiterhin ihre aktive Hilfe.
Was können sie tun?
1. Als Privatperson können Sie das Thema im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis ansprechen. Sensibilisieren Sie Arbeitskollegen oder erwähnen Sie die Petition im Verein.
2. Als Mitarbeiter der Zulassungsdienste oder der Autohäuser können Sie neben Punkt 1 auch Ihre Kunden und Kollegen ansprechen. Bitte klären Sie das aber vorher mit Ihren Vorgesetzten ab.
3. Nach Punkt 1 & 2 können Sie als Inhaber / Leiter eines der Betroffenen Betriebe Ihre Angestellten auf das Thema ansprechen. Nutzen Sie den Shortlink : www.openpetition.de/!xsffv in Ihrer E-Mail Korrespondenz als Signatur. Sprechen Sie Ihre Großkunden an.
Für alle gilt streuen Sie den Shortlink: www.openpetition.de/!xsffv wo immer Sie können.
Nutzen Sie die angebotenen Downloads:
Die Abreißzettel mit QR-Code als Aushang im Büros und Verkaufsräumen.
Unterschriftenlisten für Unterstützer /- innen die sich nicht so mit "diesem Onlinezeug" auskennen. Jeder kann helfen und für jeden haben wir die entsprechenden Mittel. Bei Problemen mit dem Upload können Sie sich gern an mich wenden.
Leider muss dies heutzutage abschließend erwähnt werden.
Bedrängen Sie niemanden, auch wenn einigen die Angelegenheit sehr unter den Nägeln brennt, bleiben Sie stets ruhig und sachlich.
Wir möchten die ehrliche Meinung der Bürgerinnen und Bürger wiedergeben und nicht durch Aggressivität auffallen.
Nochmals vielen Dank
Bleiben Sie Gesund
i.A. René Hergel
PS: Keine Angst, Ich werde mich nicht Täglich zu Wort melden. Das nächste Mal bei 500.
Debate
No CONTRA argument yet.