Region: Hinte
Construction

Windkraftanlagen Hinte/Westerhusen/Groß Midlum nicht zu nah an den Ortschaften

Petition is addressed to
Bürgermeister Uwe Redenius

368 signatures

Collection finished

368 signatures

Collection finished

  1. Launched 11/01/2025
  2. Collection finished
  3. Submission on the 20 Mar 2025
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Bürgermeister Uwe Redenius

Die Firma WEA Hinte Projekt GmbH&Co.KG plant ein Repowering der Windkraftanlagen zwischen Hinte,Westerhusen und Groß Midlum.Die 8 bestehenden Windkraftanlagen (eine außer Betrieb) sollen durch 8 Anlagen des Typs Enercon E-160 ersetzt werden. Eine Windenergieanlage wird in nur 483meter Entfernung zu Groß Midlum (Wohngebiet Börgstee), eine weitere 572 meter Entfernung zu Groß Midlum (Wohngebiet Merkeweg/Lottmannstraße) und eine weitere in 562 meter zu Hinte (Wohngebiet am Kindergarten/ 3fach Sporthalle) errichtet. Mit einer Gesamthöhe von 199,83m werden die neuen Anlagen fast doppelt so hoch wie die aktuellen. Aktuell sind 7 von 8 Anlagen mit max. 100 m Höhe in Betrieb, bei einem Abstand von rd. 750 m zum Wohngebiet. Die neuen Anlagen hingegen mit einer Gesamthöhe von knapp 200m haben einen Abstrand von unter 600m zum Wohngebiet.Wir erheben unsere Stimme! Wir sind nicht gegen Windenergie, sondern fordern nur Augenmaß bei der Abstandsbetrachtung, um die negativen Auswirkungen für die Anwohner zu minimieren. 100%-Ersatz, doppelt so hohe Anlagen bei wesentlich weniger Abstand dienen nicht der Akzeptanzsteigerung!
Tragen auch Sie sich ein (Code mit der Handykamera scannen), wenn sie mit den geplanten Standorten nicht einverstanden sind.

Reason

Es ist kurz vor 12! Ein wesentliches Ziel der Repowering von Windenergieanlagen ist eine Akzeptanzschaffung bei der Bevölkerung. Durch weniger, dafür leistungsstärkere Anlagen unter Nutzung der vorhandenen Infrastruktur wie Straßen und eine Verringerung der Schallimmissionen soll dies gelingen. Bei der vorliegenden Planung tritt genau das Gegenteil auf. Gesetzliche Schallimmissionsgrenzen werden im Rahmen der sogenannten üblichen Praxis überschritten, die Infrastruktur muss ausgebaut werden und der Abstand zur Wohnbebauung sinkt deutlich, was mit einer wesentlichen Minderung der dortigen Grundstückswerte verbunden ist - Studien sprechen von 10-15 Prozent Wertverlust- sowie der Lebensqualität durch visuelle Belastung wie Schattenwurf, Befeuerung, Landschaftsbild und Lärm. Die Gemeinde Hinte hat erst vor einiger Zeit das jetzige vorhandene Windparkgebiet zur Steuerung und Konzentration der Windenergie eine vergrößerte Sonderbaufläche ausgewiesen. Aus diesem Gebiet ist man nun aber bis auf ein Maximum zur Gewinnmaximierung weniger und zum Nachteil vieler deutlich herausgegangen. Bei aktuell anderen Repoweringplanungen im Landkreis Aurich sind auch höhere Abstandsregelungen von mind. 700 m bzw. 1.000 m zur Akzeptanzsteigerung angedacht.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/11/2025
Petition ends: 02/28/2025
Region: Hinte
Topic: Construction

News

  • Sehr geehrte Unterstützer,
    wir möchten darauf hinweisen, das die geforderten Stellungnahmen an die Fraktionen und auch an den Bürgermeister aufgrund eines Technischen Fehlers nicht per Mail raus gegangen sind. Aufgrund dessen haben wir bis heute keine Antworten bekommen. Einige Fraktionen beschäftigen sich im Hintergrund mit dem Thema.
    Ein von uns ausgearbeiteter Fragenkatalog an den Bürgermeister Uwe Redenius wurde am 29.01.25 übergeben. Am 15.02.25 haben wir ein weiteres mal auf den Fragenkatalog verwiesen und um Antwort gebeten. Leider hat sich bis heute hier nichts getan. Am 20.3 um 17 Uhr tagt im Rathaus der Ausschuss für nachhaltige Gemeindeentwicklung. Im Zuge des Tagesordnungspunktes 2 "Einwohnerfragestunde" wollen wir nochmal nach... further

  • Wir sind auf Ihre unterstützung angewiesen. Leider bekommen wir seitens der Gemeinde Hinte und Ihrer Fraktionen keine Unterstützung. Sowohl vom Bürgemister Uwe Redenius, als auch von den einzelnen Fraktionen gab es bis heute keine Antworten auf die geforderten Stellungnahmen.
    Um dem ganzen nochmal Nachdruck zu verleihen, bitten wir alle unterstützenden sich am 20.März um 16:45Uhr vor dem Rathaus zu versammeln! Die Interessengemeinschaft wird dann im Namen aller, offiziell die Petition übergeben.

Windkraftanlagen erzeugen Infraschall, der durch Luft und über den Boden übertragen wird. Für die Luftübertragung gibt es Normen. Die Übertragung durch den Erdboden ist weniger untersucht. Der gemessene Schall wird nach dem menschlichen Hörvermögen bewertet - die verwendete Bewertungskurve entscheidet, ob eine Belästigung vorliegt. Unterschiede zwischen A, G Kurve sind immens => Unterschätzung der Lärmbelästigung. In Kinofilmen wird Infraschall bewusst zur Generierung negativer Emotionen genutzt

https://www.ardmediathek.de/video/quarks-im-ersten/infraschall-machen-windraeder-krank/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3F1YXJrcy1jYXNwZXJzLzIwMjMtMTItMTZfMTEtMzAtTUVa

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now