Region: Hamburg
Culture

Wir fordern den offiziellen Franzbrötchentag!

Petition is addressed to
Geschäftsstelle des Eingabenausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft

677 signatures

10,000 for collection target

677 signatures

10,000 for collection target
  1. Launched 08/05/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Geschäftsstelle des Eingabenausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft

Wir, die Unterzeichnenden dieser Petition, fordern die Einführung eines Franzbrötchentages am 04. Oktober als nicht gesetzlichen Feiertag in Hamburg.

Reason

Das Franzbrötchen ist lecker und Hamburger Kulturgut, es ist jedoch nicht nur Lieblingsgebäck vieler Hamburgerinnen und Hamburger, sondern auch süßer Botschafter Hamburgs in der Welt. Wir finden, das sollte entsprechend gewürdigt und gefeiert werden. Und wie ginge das besser als mit einem eigenen Feiertag? Daher fordern wir den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg auf, den 04. Oktober als "Franzbrötchentag" in die Liste der (nicht gesetzlichen) Feiertage aufzunehmen.
Der Franzbrötchentag soll ein Symbol fürs Lokale werden, denn kein Produkt verkörpert die Hamburger Esskultur und Handwerkskunst sympathischer als das Franzbrötchen.

Wie wird der Franzbrötchentag gefeiert?
Am Franzbrötchentag geht’s ums Genießen: Gönn dir dein Lieblingsfranzbrötchen vom Bäcker deines Vertrauens und denk auch an deine Liebsten: Teilen, mitbringen oder gemeinsam schlemmen macht doppelt glücklich.

Impact
Statt eingeschweißter Massenware setzen wir auf frisch, lokal und mit Liebe gebacken. Also: Sag Nein zu Plastik – und Ja zu Zimt und Zucker!
Typisch Hamburg ist aber nicht nur das Franzbrötchen, sondern auch soziales Engagement. Deshalb sollen am Franzbrötchentag immer auch wertvolle Hamburger Initiativen unterstützt werden, die dazu beitragen, Hamburg für alle zu einer lebenswerten Stadt zu machen.

Thank you for your support, Gopelikan GmbH , Hamburg
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/08/2025
Collection ends: 11/07/2025
Region: Hamburg
Topic: Culture

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

Warum nicht einfach den Hamburg-Tag am letzten Freitag im September aufwerten und dort das Franzbrötchen mitfeiern? Es gibt ja kaum noch einen Tag im Kalender, an dem nicht irgendwie oder irgendwas gefeiert wird.

Why people sign

Weil dieser Tag für uns Norddeutsche mindestens genau so wichtig wäre wie der Weltfischbrötchentag.

Franzbrötchen muss entsprechend gewürdigt werden, es ist der Kleber, der diese Stadt zusammenhält

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now