Die Firma Bickhardt Bau AG plant die Sanierung der Liegenschaften Bergstraße 9 in Kirchheim sowie die Errichtung von vier Mehrfamilienhäusern mit zugehörigen Stellplätzen im rückwärtigen Bereich des Grundstückes. Die Gemeindevertretung hat am 09.02.2023 erste Beschlüsse gefasst um dieses Großprojekt mit 40 Wohnungen auf kleinster Fläche zu ermöglichen.
Reason
Wir wollen keine neuen „Blocks“ in Kirchheim. 40 Wohneinheiten mit 80 – 120 Bewohnern bieten Konfliktpotential.
Wir wollen kein erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Bergstraße und den umliegenden Bereichen.
Wir wollen keine Versiegelung von Grünflächen.
Wir wollen den Lebensraum der zahlreichen Nistvögel und Fledermäuse erhalten.
Bitte unterstützen Sie uns und unterschreiben online unsere Petition, um mit den Entscheidern im Gespräch zu bleiben und dieses nicht notwendige Großprojekt in Kirchheim zu verhindern.
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
on 17 May 2023 -
Jetzt ist das Parlament gefragt
on 16 May 2023openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Gemeindevertretung eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/wir-in-kirchheim-sagen-nein-zum-wohngrossprojekt
Warum fragen wir das Parlament?
Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung... further -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Die Petition stand im Konflikt mit Punkt 1.9 der Nutzungsbedingungen und wurde deshalb pausiert. Inzwischen wurde die Petition überarbeitet, erneut durch die Redaktion von openPetition geprüft und freigeschaltet.
Debate
Die Bergstraße hat zwei Engstellen - entgegenkommende Fahrzeuge müssen auf private Grundstücke ausweichen. Der Bereich ist bedeutend für den Hochwasserschutz. Hier befinden sich Retentionsräume. Hundertjährige Bäume, Nistvögel, Fledermäuse und eine Streuobstwiese sind sich ebenfalls in dem Bereich. Gewinner sind hier am Ende Investoren. Kircheimer und Senioren können sich diesen hochwertigen Wohnraum nicht leisten!
Ging es nicht um behindertengerechte Wohnungen? Da, wo diese alte Baracke steht? 100 000e LKW ersticken uns hier, egal, aber ein paar PKW, nein danke? Ich wohne direkt am sozialen Brennpunkt Kirchheims, den Blocks, und soll hochwertigen Wohnraum ablehnen? Warum? Fehlen mir wichtige Informationen? Hunderte PKW karren täglich Kinder in Kita und Schule. In unserem Wohngebiet! Nee, ich hab bisher noch keine Angst vor Wohnraum 🙄 Schade, das es kein familiengerechter Wohnraum sein wird!
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Construction
-
region: District 52,938 signatures2 days remaining
-
region: Düsseldorf
-
region: Essen2,324 signatures207 days remaining
Why people sign
Wuppertal
ja und das sofort.
Bad Hersfeld
Keine weitere Grünflächenbebauung, Nachverdichtung lieber zentral wo bereits Fläche versiegelt.
Breitenbach
Das geplante Vorhaben nach den vorliegenden Plänen bringt eine zusätzlich starke Verkehrsbelastung in die Bergstraße. Das bedeutet zum 1. eine Verminderung der Wohnqualität und zum 2. eine höhere Gefährdung der Anlieger, vor allem der Kinder.
Breitenbach
Das geplante Vorhaben nach den vorliegenden Plänen bringt eine zusätzlich starke Verkehrsbelastung in die Bergstraße. Das bedeutet zum 1. eine Verminderung der Wohnqualität und zum 2. eine höhere Gefährdung der Anlieger, vor allem der Kinder.
Das Projekt darf so nicht genehmigt werden.
1. Die Hauptzufahrt zu dem Objekt muss aus der Bergstraße ferngehalten werden und über die Schlossstraße erfolgen.
2. ist das Projekt schon alleine aus der Grenzführung im hinteren Bereich abzulehnen.
Jeder Bürger, der einen Bauantrag stellt, wird auf gerade Grundstücksgrenzen hingewiesen. Bei dem Objekt springt die Grundstücksgrenze in 90Grad Winkeln rein und raus..Das kommt einer Zersiedelung gleich..
Das gesamte Projekt ist nur zum Vorteil des Investors und zum Nachteil der Anwohner ausgelegt.
Es muss eine grundsätzliche Neuplanung unter Einbeziehung der Anwohner erfolgen.
Wobei vorher auch noch zu klären wäre, ob überhaupt Bedarf für eine Wohnanlage in der Größe in Kirchheim besteht.
Niederaula
Mega freundlich und ich freue mich drauf