Region: Konstanz
Familie

Wochenmarkt St. Stehphansplatz Konstanz

Petitioner ikke offentlig
Petitionen behandles
Stadt Konstanz
2 Støttende 0 i Konstanz

Petitionen blev trukket tilbage af indehaveren af petitionen

2 Støttende 0 i Konstanz

Petitionen blev trukket tilbage af indehaveren af petitionen

  1. Startede 2020
  2. Samlingen er afsluttet
  3. Indsendt
  4. Dialog
  5. Mislykket

Nach fünfzehnjähriger Marktbeschickung auf dem Konstanzer Wochenmarkt (auf dem St. Stephansplatz und Gebhardplatz ) wurde uns die erneute Zulassung auf dem St. Stephansplatz von der Stadt Konstanz per E-Mail vom 30.11.20 mit der Gültigkeit zum 1.1.2021 entzogen.

Die Aussage der Stadt Konstanz, wir hätten bei der Bewertung durch die genannten Kriterien durch ein wie auch immer geartetes Auswahlgremium in Punkto-Sortiment, Regionalität, Eigenerzeuger, Zuverlässigkeit, Anzahl der Markttage pro Woche- eine zu geringste Punktzahl erreicht scheint uns sehr subjektiv und fadenscheinig, da die hohe Kundenanzahl und die Kundenzufriedenheit die Meinung dieses Gremiums ad absurdum legen.

Es wurde einem neuen Bewerber einer Metzgerei aus Dettingen bereits die Zusage erteilt, auf unserem bisherigen Platz verkaufen zu dürfen.

Diese Vorgehensweise der Stadt Konstanz betrachten wir als respekt- und pietätlos gegenüber uns, gegenüber den anderen Marktbeschickern und der gesamten Konstanzer Bevölkerung.

Konstanz hat damit aus unserer Sicht, anstatt eine Vertrauenskultur aufzubauen eine bis dato ungekannte Angstkultur bei den Wochenmarktbeschickern geschaffen.

Neuzulassungen auf dem Wochenmarkt befürworten auch wir. Neuzulassungen können auch über die Fluktuation von einzelnen Marktbeschickern gewährt werden.

Der Preis, den Konstanz wegen gerade einmal ca. fünf teils langjährigen Marktbeschickern, für die man keinen Platz mehr finden wollte, ist enorm. Diese Mißstände nur mit der aktuellen Pandemie zu begründen wäre fatal.

Obwohl wir für die Märkte in Petershausen eine Zulassung erhalten haben, und diese uns nachträglich auch für den Dienstagsmarkt gewährt wurde, haben wir uns entschieden aufgrund dieser Vorgehensweise zukünftig keinen Wochenmarkt in Konstanz mehr zu beschicken. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.

Wir würden uns über Ihre Unterstützung bei dieser Petition sehr freuen und bitten Sie auch um Ihre Unterstützung und Meinungsäußerung in der Tagespresse. Hier:Leserbriefe@suedkurier.de.

An diesem Wochenende planen wir in diesem Zusammenhang eine Unterstützungsaktion für die Nachsorgeklinik in Tannheim und die Erzeugergemeinschaft von Demeter Heumilchbauern die sich für eine dem Tierwohl dienende Kälberaufzucht engagieren.

Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung beim unserem Projektziel "Wiederzulassung der Metzgerei Lothar Mei auf dem Freitagsmarkt St. Stephansplatz.

Begrundelse

Neben uns sind sowohl alle anderen Marktbeschicker als auch unsere gesamte Kundschaft aus Konstanz und der Schweiz betroffen, da wir wie beschrieben aufgrund des Protestes gegen das Vorgehen der Stadt Konstanz alle Konstanzer Wochenmärkte nicht mehr beschicken werden.

Stimmen Sie bitte deshalb mit Ihrer Stimme für die erneute Zulassung unserer Metzgerei auf dem gewohnten Platz auf dem Freitagsmarkt St. Stephansplatz.

Mit der Zielerreichung würden wir die weitere Beschickung der übrigen Märkte auch gerne weiter behalten.

Tak for din støtte

Link til petitionen

Billede med QR-kode

Afrivningsseddel med QR-kode

download (PDF)

Nyheder

  • Sehr geehrte Unterstützende,

    die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

    Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

    Ihr openPetition-Team

  • Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

    Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.8 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.

    Bitte entfernen Sie die Werbung in Ihrem Petitionstext:
    "An diesem Wochenende planen wir in diesem Zusammenhang eine Unterstützungsaktion für die Nachsorgeklinik in Tannheim und die Erzeugergemeinschaft von Demeter Heumilchbauern www.kuhpluskalb.de, die sich für eine dem Tierwohl dienende Kälberaufzucht engagieren."

Intet PRO-argument endnu.

Der er ikke noget CONTRA-argument endnu.

Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu