Official statements: Stadtrat Kerpen
No answer yet (33) 70.2% |
I agree / agree mostly (7) 14.9% |
Not requested, no email address available (4) 8.5% |
Technical issues cause the Email to be unreachable. (3) 6.4% |
12% support a parlamentary request.
10% support a public hearing in a committee of experts.
10% support a public hearing in the parliament/plenum.
Klaus Ripp
is a member of parliament Stadtrat
CDU, last edited on 03/29/2017
The basis of decision was a resolution of the faction CDU
I agree / agree mostly.
Der Bitte von openPetition zur Stellungnahme komme ich im Namen aller Mitglieder der CDU-Fraktion gerne nach. Die einzelnen Mitglieder werden daher nicht einzeln antworten, da wir das Thema sehr ausführlich und einvernehmlich in der CDU-Fraktion und auch in der Mehrheitskoalition aus CDU, FDP und BBK/Piraten diskutiert und beschlossen haben.
Selbstverständlich spricht sich die CDU-Fraktion klar „für den Erhalt der Erftlagune und gegen die Verschwendung von 3 Mio. Euro Investitionen“ aus.
Wichtig ist für die CDU auch, dass in Zukunft das Schwimmen für Kinder und Jugendliche gestärkt wird. Alarmierend sind für die CDU Meldungen, dass immer weniger Kinder und Jugendliche Schwimmen können und immer mehr Menschen ertrinken. Daher soll die Erftlagune an Schultagen morgens – abgesehen von Frühschwimmen – ausschließlich für das Schulschwimmen und für Schwimmkurse zur Verfügung stehen. An Wochenenden und in den Ferien steht die Erftlagune der Bevölkerung auch morgens zur Verfügung.
Mit dieser Maßnahme erzielen wir auch eine erhebliche Personalkostenreduzierung. Angesichts des hohen Defizits der Erftlagune und der Haushaltssituation der Kolpingstadt Kerpen ist dies ebenso dringend erforderlich.
Aus Kostengründen wird auch das Solebecken nicht wieder geöffnet. Insbesondere dieses Becken hat in der Vergangenheit durch das aggressive Salzwasser erhebliche Schäden und hohe Betriebskosten verursacht. Die Sanierung würde weitere erhebliche Kosten verschlingen. Wer allein die Kostensteigerung von geschätzten zwei Millionen zu jetzt annähernd vier Millionen sieht, weiß, dass suggerierte niedrige Sanierungskosten des Solebeckens wohl eher ein Märchen sind.
Dies kann sich eine Stadt in der Haushaltssicherung leider nicht weiter leisten.
Mit diesen vertretbaren Maßnahmen möchte die CDU-Fraktion die Erftlagune dauerhaft als Familienbad erhalten und das Schwimmen für Kinder und Jugendliche weiter stärken.
Ingpeer Meyer
is a member of parliament Stadtrat
SPD, last edited on 03/26/2017
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich halte die Erftlagune als familienfreundliches Vierjahreszeitenbad für unverzichtbar. Die Öffnungszeiten und das Angebot dürfen nicht eingeschränkt werden. Insbesondere im Hinblick auf die Tatsache, dass immer weniger Kinder und Jugendliche schwimmen können. Die Erftlagune ist ein wichtiger Baustein im Freizeitangebot der Kolpingstadt.
Heinz Krüll
is a member of parliament Stadtrat
SPD, last edited on 03/24/2017
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich bin für den Erhalt der Erftlagune ,,da diese die einzige Möglichkeit des Schwimmens für alle " Altersgruppen" bietet..Der parteipolitische Hickhack den die Mehrheitsfraktion und Anhängsel veranstalten ist unerträglich.
Natalie Salmon-Mücke
is a member of parliament Stadtrat
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, last edited on 03/22/2017
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Die Attraktivität der Erftlagune ist mir zum Wohle aller BürgerInnen wichtig. Dazu gehören auch die Öffnungszeiten am Vormittag für die Allgemeinheit, für Vereinsschwimmen und Schulschwimmen. Zur Gesundheitsvorsorge ist es wichtig, das Schwimmen zu fördern. Dabei ist es mir wichtig zu betonen, dass das Schul- und Vereinsschwimmen für das Schwimmenlernen und die Förderung des Schwimmsportes unerläßlich ist.
Das Solebecken oder alternativ der Kompromißvorschlag "Warmhaltebecken" wurde leider auch von der Koalition aus CDU/FDP/Piraten,BBK abgelehnt. Jedoch ist auch dieses Solebecken ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung.
Des weiteren ist die Erftlagune nur dann für Familien interessant, wenn eine entsprechende Gastronomie vorhanden ist.
Uwe Paffenholz
is a member of parliament Stadtrat
SPD, last edited on 03/10/2017
The basis of decision was a resolution of the faction SPD
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Als gewählter Stadtverordneter der SPD in der Stadt ist meine Aufgabe mich als "Kümmerer" für die Bürger zum Wohle der Stadt einzusetzen. Auch mir in Kerpen war und ist es mein Anliegen, für Kerpen ein adäquates Freizeit und Familienbad vorzuhalten. Es ist auch richtig das für den Bau dieses Bades ursprünglich 3 Bäder in 3 Ortsteilen Kerpens geschlossen wurden(das in den 90er Jahren beschlossene Bäderkonzept erweist sich heute immer noch als richtig und war weitsichtig). Es kann nicht sein, dass auf Kosten der öffentlichen Infrastruktur gespart werden soll, wenn der Bürgermeister und die Koaltion aus CDU, FDP und BBK/Piraten auf der Einnahmenseite seit Aufstellung des HSK's noch keine nennenswerte Beträge realisiert haben. Mehr noch, es ist immer noch meine Meinung das die Verkürzung der Öffnungszeiten(erst ab 14:00 Uhr für die Bürger geöffnet)nur das Schließen der Erftlagune auf Raten ist da man zum jetzigen Zeitpunkt ohne rechtliche Konsequenzen keine 3 Mio. Euro öffentliche Gelder(Geld aller Steuerzahler) einfach so "versenken" kann. Deshalb ist dieses Bad nur noch nicht geschlossen. Bedeutet aber für die nächsten 1-2 Jahre sinkenende Besucherzahlen, damit verbunden sinkende Einahmen und dann kommt letzendlich die Aussage und liefert dann den Grund: seht ihr, dass können wir nicht mehr zahlen und so wird dann das Bad geschlossen. Das ist Ziel und der Hintergrund der jetzigen regierenden Parteien. Ein Bad wird immer einen Zuschuss erfordern ist aber für Kerpen und dem Umland ein wichtiger Punkt der Daseinsfürsorge. Bei der z. Zt. sehr hohen Zahl an Nichtschwimmern unserer Kinder und Erwachsenen ist es ein unbedingtes Muss das Bad zu erhalten denn nachhaltiges Schwimmen lernen erledigen z. Zt. die Vereine und nicht mehr nur die Schule, da hier nur wenig qualifiziertes Fachpersonal verfügbar ist. Der Erhalt ist aber auch hier dokumentierter Bürgerwille und dem sollte man sich eigentlich nicht entgegenstellen sondern nach Lösungen suchen. Aber leider haben die regierenden Parteien im Rat der Stadt Kerpen jegliche Dialogbereitschaft zur lösungsorientierten Diskussion verloren. Mehr noch: man muss sich beleidigen lassen und Androhungen rechtlicher Konsequenzen anhören. Das ist ein vergiftetes Klima und hat mit meinem Demokratieverständnis nur noch wenig, nämlich nichts mehr(entscheiden zum Wohl der Bürger) zu tun.
Cornelia Ellerhold
is a member of parliament Stadtrat
SPD, last edited on 03/10/2017
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
Andreas Lipp
is a member of parliament Stadtrat
SPD, last edited on 03/10/2017
The basis of decision was a resolution of the faction SPD
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Als Vorsitzender der SPD in Kerpen war und ist es mein Anliegen, für Kerpen ein adäquates Freizeit und Familienbad vorzuhalten. Zudem muss man auch wissen, dass für den Bau dieses Bades ursprünglich 3 Bäder in 3 Ortsteilen Kerpens geschlossen wurden! Es kann nicht sein, dass auf Kosten der öffentlichen Infrastruktur gespart werden soll, wenn der Bürgermeister und die Koaltion aus CDU, FDP und BBK/Piraten auf der Einnahmenseite seit Aufstellung des HSK's noch keine nennenswerte Beträge realisiert haben.
Petra Fillinger
is a member of parliament Stadtrat
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Peter Kunze
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Ahmet Ilhan
is a member of parliament Stadtrat
FDP
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Dr. Askim Müller-Bozkurt
is a member of parliament Stadtrat
FDP
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Oliver Niederjohann
is a member of parliament Stadtrat
FDP
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Annetta Ristow
is a member of parliament Stadtrat
Linksfraktion
last written to on 03/10/2017
No answer yet
David Held
is a member of parliament Stadtrat
BBK/Piraten Fraktion
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Dieter Spürck
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Branko Appelmann
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Torsten Bielan
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Willy Deutsch
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Daniel Dobbelstein
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Claudia Lemke
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Peter Neßeler
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Andreas Quint
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Helmut Schauwinhold
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Alexandra Uebber-Höfer
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Manuel Carrasco Molina
is a member of parliament Stadtrat
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Frank Ehrlich
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Kirsten Flesch
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Heiner Funke
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Jürgen Hartmann
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Josef Hötte
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Hermann Josef Klingele
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Lonie Lambertz
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Addy Muckes
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Dietmar Reimann
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Albert Weingarten
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Wolfgang Westerschulze
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Wolfgang Zimball
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Yannick Wittekopf
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Katharina Bischoff
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Stefan Dittrich
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 03/10/2017
No answer yet
Bernd Krings
is a member of parliament Stadtrat
SPD
Not requested, no email address available
Barbara Siebert
is a member of parliament Stadtrat
Linksfraktion
Not requested, no email address available
Bernd Janotta
is a member of parliament Stadtrat
BBK/Piraten Fraktion
Not requested, no email address available
Wolfgang Scharping
is a member of parliament Stadtrat
fraktionslos
Not requested, no email address available
Norbert Schorn
is a member of parliament Stadtrat
CDU
Technical issues cause the Email to be unreachable.
Sibilla Simons
is a member of parliament Stadtrat
CDU
Technical issues cause the Email to be unreachable.
Boris Brietzel
is a member of parliament Stadtrat
CDU
Technical issues cause the Email to be unreachable.