Official statements: Stadtrat Weilheim in Oberbayern

No answer yet (23) 74.2%
I agree / agree mostly (6) 19.4%
I decline (2) 6.5%

16 %

16% support a parlamentary request.

12% support a public hearing in a committee of experts.

12% support a public hearing in the parliament/plenum.


Roland Bosch

is a member of parliament Stadtrat

ÖDP, last edited on 11/01/2022

I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.

Als Partei, die das erfolgreiche Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen!" initiiert hat, hat die ÖDP, die ich im Stadtrat vertrete, ein besonders sensibles Verhältnis zu diesem Thema. Bekanntlich sind Krähen streng geschützt und stehen auf der Roten Liste für gefährdete Tierarten. Einen Abschuss verbietet das Bundesnaturschutzgesetz. Von daher sind die Rahmenbedingungen klar.
Ich kann aber die von Lärm und Verunreinigungen betroffenen Menschen sehr gut verstehen. Von daher gilt es abzuwägen, welche Möglichkeiten es gibt, beiden Arten (Menschen und Krähen) gerecht zu werden. Das wurde im Stadtrat und in den Ausschüssen in der Vergangenheit schon mehrfach gemacht. Die damals beschlossenen Vergrämungsaktionen waren allerdings nur eingeschränkt erfolgreich.
Aus meiner Sicht gibt es 2 Optionen:
Kurzfristig: Bisherige Vergrämungsaktionen wiederholen und durch den Einsatz eines Falkners ergänzen.
Mittel-/Langfristig: Die Initiatoren der Petition können auf eine Änderung der Gesetzeslage hinwirken.


Rüdiger Imgart

is a member of parliament Stadtrat

fraktionslos, last edited on 10/24/2022

I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.

Die inzwischen völlig aus der Kontrolle geratene Krähenpopulation muss weg.

Ich hatte seinerzeit vor 2,5 Jahren einen mir bekannten Falkner um Abgabe eines Kostenangebots gegenüber der Stadt Weilheim gebeten. Das lautete meiner Erinnerung nach auf 5.000 Euro, es kam dann mit der Begründung nicht zum Zuge, dass die Brutzeit in Kürze beginne und man auch schon Vergrämungsautomaten gekauft habe.

Seither ist im Rat Schweigen.

Ich muss allerdings auf den Schutzstatus der Saatkrähen hinweisen sowie den Beschluss des Bayrischen Landtags vom 6.2.2020, wonach die Staatsregierung aufgefordert ist, sich auf Bundesebene für eine Änderung des Schutzstatus der Saatkrähe einzusetzen. Es wurde insbesondere vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz der Bundesregierung den Vorschlag unterbreitet, auch die Saatkrähen in die europäische Liste der jagdbaren Arten aufzunehmen.

Dies hat das Bundesumweltministerium abgelehnt, ebenso wie die EU – Kommission eine Überprüfung der Vogelschutzrichtlinie.

Möglicherweise bleibt hier nur noch – bei gegebener Gesundheitsgefährdung – ein Einschreiten nach Polizeirecht zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.

Ich unterstütze Ihre Forderung und stehe zu einem Gespräch gerne zur Verfügung.


Ulrich Klinkicht

is a member of parliament Stadtrat

Miteinander, last edited on 10/23/2022

I agree / agree mostly.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.

Vorschlag von mir war schon vor etwa zwei Jahren eine Vergrämungsaktion durch einen Falkner durch Einsatz eines Wüstenbussards.


Stefan Zirngibl

is a member of parliament Stadtrat

CSU / FDP, last edited on 10/20/2022

I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.

Die überhand nehmenden Populationen der Saatkrähen sind ein dauerndes Ärgernis und eine zunehmende Belastung für die betroffenen Bürger. Allerdings ist hier die Stadt Weilheim nicht entscheidungsbefugt. Die entsprechenden Maßnahmen müssen von der unterer bzw. oberen Naturschutzbehörde angeordnet werden.
Ich unterstütze diese Petition, weil diese Angelegenheit mehr und mehr aus dem Ruder läuft und keine Besserung in Sicht ist. Die Stadt soll aufgefordert werden, diese Petition beim Landratsamt einzureichen und Vorgaben für entsprechende Maßnahmen einzufordern.


Klaus Gast

is a member of parliament Stadtrat

CSU / FDP, last edited on 10/20/2022

I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.

Eine Überzahl an Krähen im Stadtgebiet ist nicht mehr naturnah. Mangels natürlicher Feinde ist die ausgewogene Anzahl nicht mehr gegeben.. In dicht besiedeltem Stadtraum ist so eine Vielzahl von Krähen unpassend. Ich wollte vor Jahren schon eine Vergramung mittels Raubvögel wie damals angeboten, fand aber keine Zustimmung im Ausschuss. Vielleicht geht es jetzt. Schutz von gefährdeten Tieren ist wichtig, aber alles mit Maß und Ziel und ohne Ideologischer Sturheit. Wenn die Population groß genug ist, muss egal ob Bieber oder Krähe auch wieder das strikte Verbot der Bejagung enden.


Hubert Schwaiger

is a member of parliament Stadtrat

Bürger für Weilheim, last edited on 10/20/2022

I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.

Die Saatkrähe ist m.E. keine besonders zu schützende Tierart mehr. Deswegen gehört sie dem Jagdrecht unterstellt und nicht dem Naturschutzrecht. Durch gezielte Bejagung, die auch in befriedeten Bezirken möglich sein muß, wäre gleichsam eine Vergrämung gegeben.


Horst Martin

is a member of parliament Stadtrat

SPD, last edited on 11/21/2022

I decline.

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Wesentlichen bezieht sich der Inhalt der Petition gegen die Stadt Weilheim, wirft der Verwaltung und den politisch Verantwortlichen Untätigkeit vor.
Das ist schlichtweg falsch und ungerecht. Seit Jahren werden von der Stadt vielfältige Vergrämungsmaßnahmen durchgeführt und das in Absprache mit den Naturschutzbehörden, dem Landesbund für Vogelschutz und der Regierung von Oberbayern. In den letzten Jahren wurden zusätzlich 2 Vergrämungsgeräte (bird alert) mit Erfolg eingesetzt. Bei den Vergrämungsaktionen ist zudem die gesetzliche Frist 31.März unbedingt einzuhalten. Nach dieser Frist sind Vergrämungsaktionen gesetzlich untersagt, darauf wird gerade in Weilheim von Vogelschützern streng geachtet.
Der Einsatz von Falknern und Greifvögeln ist eine Variante die wir ebenfalls schon diskutiert haben. Zum einen gibt es auch hier keine Gewähr, dass Saatkrähen dauerhaft vertrieben werden könnten, zum anderen ist diese Maßnahme schlichtweg zu teuer. Ein oder mehrere Falkner müssten hier über mehrere Wochen mindestens 2 mal täglich an verschiedenen Orten im Stadtgebiet eingesetzt werden, auch hier längstens bis 31.März.
Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten hat die Stadt Weilheim also sehr viel im Bereich der Saatkrähenvergrämung getan.
Mit der Aussage die Stadt Weilheim tut nichts oder zu wenig zur Vergrämung von Saatkrähen zielt diese Petition aus meiner Sicht völlig am Thema vorbei.
Mit freundlichen Grüßen
Horst Martin


Petra Arneth-Mangano

is a member of parliament Stadtrat

SPD, last edited on 10/20/2022

I decline.

Saatkrähen sind geschützte Lebewesen. Darüber hinaus sind sie Tiere, die in unserer Stadt seit langem zuhause sind. Daher muss ich mich wundern, dass es immer wieder Menschen gibt, die sich am natürlichen Verhalten dieser "Bewohner" Weilheims stören. Alle Unternehmungen, diese Tiere zu vergrämen, hatten zur Folge, dass sich die Popolationen teilten und/oder in andere Wohngebiete der Stadt zurückzogen. Ihr natürlicher Lebensraum wurde in den letzten Jahrzehnten immer mehr reduziert. Das wurde von den entsprechenden Naturschutzverbänden als Erklärung gegeben, dass sich die Tiere vermehrt in den Städten niedergelassen haben. Ich störe mich weder am Krähen dieser Vögel noch an den Exkrementen. Personen, die sich damit befassen, Lebewesen aus unserem Lebensraum zu verbannen, haben die Prinzipien der Natur nicht verstanden. Es gibt wahrhaftig andere Probleme, für die man eine Petition auf die Beine stellen kann. Ich sehe dies als eine Art Exaltiertheit. Denn der Mensch hat sich angesichts der bereits verursachten Schäden in der Natur nicht über die Existenzberechtigung von Teilen der Schöpfung zu stellen. Daher lehne ich diese Petition ab und entschuldige mich, dass diese in meiner Stadt, wo ich seit 15 Jahren Stadträtin bin, veranlasst wurde. Freundliche Grüße, Petra Arneth-Mangano


Hans Vollmann

is a member of parliament Stadtrat

Bürger für Weilheim

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Tillmann Wahlefeld

is a member of parliament Stadtrat

Bürger für Weilheim

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Gerd Ratter

is a member of parliament Stadtrat

ÖDP

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Markus Loth

is a member of parliament Stadtrat

Bürger für Weilheim

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Manuel Neulinger

is a member of parliament Stadtrat

Grüne

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Susann Enders

is a member of parliament Stadtrat

Freie Wähler

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Saila Gebauer-Merx

is a member of parliament Stadtrat

CSU / FDP

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Prof.Dr. Stefan Emeis

is a member of parliament Stadtrat

Grüne

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Karl-Heinz Grehl

is a member of parliament Stadtrat

Grüne

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Brigitte Gronau

is a member of parliament Stadtrat

Grüne

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Brigitte Holeczek

is a member of parliament Stadtrat

Bürger für Weilheim

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Dr.med. Johannes Langer

is a member of parliament Stadtrat

CSU / FDP

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Marion Lunz-Schmieder

is a member of parliament Stadtrat

CSU / FDP

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Luise Nowak

is a member of parliament Stadtrat

Grüne

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Rupert Pentenrieder

is a member of parliament Stadtrat

Bürger für Weilheim

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Dr.med.dent Claus Reindl

is a member of parliament Stadtrat

Bürger für Weilheim

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Roland Schwalb

is a member of parliament Stadtrat

Bürger für Weilheim

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Ragnhild Thieler

is a member of parliament Stadtrat

Bürger für Weilheim

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Angelika Flock

is a member of parliament Stadtrat

CSU / FDP

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Alfred Honisch

is a member of parliament Stadtrat

Grüne

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Franz Andrä

is a member of parliament Stadtrat

CSU / FDP

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Romana Asam

is a member of parliament Stadtrat

Freie Wähler

last written to on 11/16/2022
No answer yet


Akexandra Bertl

is a member of parliament Stadtrat

CSU / FDP

last written to on 11/16/2022
No answer yet

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now