91 Unterzeichner im Bundestagswahlkreis Reutlingen

Zur Petition Für einen eigenständigen Biologieunterricht an Gymnasien in BaWü ab Klasse 5. Kein Schulfach BNT!


Dettingen: Rahel Haas*
Eningen: Eduard Ackermann*, Nicht öffentlich*
Lichtenstein: Nicht öffentlich*
Metzingen: Ingrid Kern*, Manfred Mallow*
Münsingen: Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*
Pfullingen: Nicht öffentlich*
Pliezhausen: Nicht öffentlich*, Mohaupt Ute*, Nicht öffentlich*
Reutlingen: Alexandra Neuffer*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Andreas Voss*, Anette Simon*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Barbara Räwer*, Nicht öffentlich*, Bettina Hespeler *, Bettina Voss*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Daniel Obergfell*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Diana Bold*, Nicht öffentlich*, Dirk Steurer*, Doris Gröpel*, Dr. Martin Stelzle*, Dr. Mittermüller Bärbel*, Dr. Wolfram Schwenk*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Erwin Cramer*, Evelyn Böhmler*, Nicht öffentlich*, Gisela Deuscher*, Haiko Hödl*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Kathrin Thumm*, Katja Kühne*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Maike Schulz*, Margarete Neunhöffer-Lewis*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Markus Ogiermann*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nina Andler*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Petra Heger*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Renato Keel*, Nicht öffentlich*, Sabine Strobel*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Silke Foeman-Logan*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Stefanija Ugrenovic *, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*
Römerstein: Ulrich Brandt*
Walddorfhäslach: Janina Schulze*
Wannweil: Hebenstreit Renate*, Manuela Bald*
Zwiefalten: Veronika Bobke*

(* Diese Unterschriften zählen ins Quorum.)

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern