Zur Petition Es ist fünf nach zwölf. Bessere Rahmenbedingungen für Grundschulen jetzt!


Essen: Handschriftlich*, Handschriftlich*, Handschriftlich*, Handschriftlich*, Handschriftlich*, Handschriftlich*, Handschriftlich*, Handschriftlich*, Agathe Backhaus*, Alexa Dreyer*, Alexandra Mersmann*, Alfred Seidensticker*, Amanda Lichterbeck*, Anja Hegemann*, Nicht öffentlich*, Anja Rodenbeck*, Anke Krause*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Britta Beyer-Tschirner*, Carina Döring*, Nicht öffentlich*, Christel van Risswick*, Christiane Gühmann*, Christiane Nauen-Quai*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Dominik Samolarz*, Nicht öffentlich*, Dorothea Skipiol*, Elif Güler*, Elisabeth Hamacher*, Eva-Maria Est*, Nicht öffentlich*, Gisela Bietenbeck*, Helgard Friedrichs*, Jan Buchholz*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Julia van Risswick*, Jürgen van Risswick*, Kalkbrenner Petra*, Nicht öffentlich*, Katja Hohl*, Kim Lena Lohmann*, Nicht öffentlich*, Lisa Fagentzer*, Nicht öffentlich*, Manuela Baltronat*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Margarete Gerhardt*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Mario van Velsen*, Matthias Glatzel*, Meike Brings*, Miriam Nöcker*, Monika van Velsen*, Nadine Conrad*, Nicht öffentlich*, Nikola Diekmann*, Nicht öffentlich*, Nina van Velsen*, Nicht öffentlich*, Patrick Otto*, Nicht öffentlich*, Ramon kaleja*, Rita Beyer*, Nicht öffentlich*, Rolf Barkhoff*, Nicht öffentlich*, Sabine Samolarz*, Nicht öffentlich*, Sarah Diaz Diaz*, Simon van Velsen*, Stefanie Hagedorn*, Steffen Bonnekamp*, Susanne Steinweiß*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Thomas Hulboj*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*, Valerie Middrup*, Vera Glunz*, Verena Mittler*, Nicht öffentlich*, Nicht öffentlich*
Mülheim: Handschriftlich*, Handschriftlich*, Handschriftlich*, Anna Kut*, Friederike Linde*, Nicht öffentlich*, lidija Hennesen*

(* Diese Unterschriften zählen ins Quorum.)

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern