Pro

Warum ist die Petition unterstützenswert?

Steuer pro Nutzer, nicht pro Euro

Steuern sollten dort gezahlt werden, wo der "Wert" generiert wird. Früher hieß das, wo Waren produziert wurden, oder wo sie ggf. veredelt verkauft wurden. Bei Facebook und Google sind die Nutzer der Wert, weil man ihnen gezielt Anzeigen zuspielen kann. Es müsste also entweder eine Steuer pro User oder pro Anzeige geben. Zu letzerem gibt es einen Vorschlag der OECD und etliche EU-Staaten haben bereits neue Steuergesetze für Online-Anzeigen in Kraft gesetzt. Deutschland ist nicht dabei.

Quelle: taxfoundation.org/digital-tax-europe-2020/

4.5

2 Gegenargumente
Gegenargumente anzeigen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern