Religiöse Neutralität und Gleichbehandlung
Die Einrichtung von Gebetsräumen gefährdet die religiöse Neutralität. Schulen als staatliche Institutionen müssen weltanschaulich neutral bleiben, um keine Religion zu bevorzugen. Gebetsräume könnten Konflikte fördern, Gruppen privilegieren und Ressourcen binden. Sie signalisieren, dass Religion im Schulalltag eine besondere Rolle spielt, was der Trennung von Staat und Religion widerspricht.
Source: www.derstandard.at/story/1254310329806/deutschland-debatte-ueber-gebetsraeume-an-schulen. www.welt.de/politik/deutschland/article152312550/Darum-sorgen-Raeume-der-Stille-bundesweit-fuer-Streit.html.