Alle bisher getroffenen Entscheidungen basieren ausschließlich auf Ängsten der Berufspolitiker, die sich zwar an der Krise bereichern können, doch absolut nichts dafür tun, diese Krise auch endlich pragmatisch und differenziert zu bekämpfen. Ohne Öffnung wird es bald nichts mehr zum Öffnen geben und unsere Kinder werden zu sozialen Zombies.
Pro
What are arguments in favour of the petition?
Öffnungsperspektive heißt nicht alles aufmachen und in die dritte Welle stürzen. Es heißt nach klaren Regeln spielen und diese dann auch nachvollziehbar einhalten. Wer sich bemüht und überzeugende Konzepte anbietet handelt verantwortungsvoll. Der sollte dann auch unter Auflagen eröffnen dürfen. Nichts ist so demotivierend wie ein pauschales Öffnungsverbot.
Editor's note of openPetition: The post has been hidden because it against our Netiquette breach.
Contra
What are arguments against the petition?
Einfach so alles aufmachen ohne andere konkrete Massnahmen ist gegenüber den schwächeren und gefährdeten verantwortungslos. Teil so einer Petition müßte auch eine Veränderung der Gesellschaft sein: Mehr öffentliche Daseinsvorsorge. Kliniken nicht der Gewinnmaximierung unterwerfen, sondern staatlich führen. Pflegekräfte besser bezahlen und den Beruf attraktiver machen. Erziehern/Lehrern endlich die Unterstützung geben, die sie brauchen. Selbst in Bayern haben die wenigsten Lehrer einen Dienstlaptop. Ganz zu schweigen von den Schülern. Luftreinigungsanlagen sind teuer, aber teurer ist Pandemie!
Source: MitdenkenEditor's note of openPetition: The post has been hidden because it against our Netiquette breach.