Region: Selm
Image of the petition Gemeinsam und nicht einsam vor den Stadtrat und Kreistag. Wir wollen wieder DorfLEBEN in Bork!
Migration

Gemeinsam und nicht einsam vor den Stadtrat und Kreistag. Wir wollen wieder DorfLEBEN in Bork!

Petition is directed to
Stadtrat und Kreistag
354 supporters

Collection finished

354 supporters

Collection finished

  1. Launched May 2023
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Welche Maßnahmen helfen im Sinne einer Integration wirklich?

Integration ist wechselseitig, auch im Multikulturalismus. Die Integration und Ideen der derzeitigen Politik im Rat zielen lediglich auf eine strukturelle Assimilation (Arbeit, Sozialleistungen und das Wohnen) ab. Die kulturelle Komponente (Assimilation) zur Vermeidung von Problemen ist jedoch lange belegt. Die derzeitigen Maßnahmen helfen nicht wirklich, denn es braucht eine Verständigung und eine Sensibilisierung auf beiden Seiten. Gesetze, Werte und Normen müssen in den Fokus gerückt werden.

Source:

3.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Unwohlsein

Da man sich als Borker selbst nicht mehr sicher fühlt. Ich arbeite und wohne in Bork und fahre täglich genau die Route, die die Männer tagtäglich wandern Selbst im Auto fühlt man sich unwohl, da man als junge Frau immer den Blicken der Männer ausgesetzt ist. Ich fahre aktuell nicht mehr mit dem Fahrrad zur Arbeit, weil ich mich unsicher und unwohl fühle. Wenn ich rausgehe dann nur noch mit Hund oder in Begleitung. Schon schlimm, dass man sich als Frau Mitte 20 so fühlen muss.

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Unwohlsein

Da man sich als Borker selbst nicht mehr sicher fühlt. Ich arbeite und wohne in Bork und fahre täglich genau die Route, die die Männer tagtäglich wandern Selbst im Auto fühlt man sich unwohl, da man als junge Frau immer den Blicken der Männer ausgesetzt ist. Ich fahre aktuell nicht mehr mit dem Fahrrad zur Arbeit, weil ich mich unsicher und unwohl fühle. Wenn ich rausgehe dann nur noch mit Hund oder in Begleitung. Schon schlimm, dass man sich als Frau Mitte 20 so fühlen muss.

Source: Persönlich

1.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Aha, Multikulti ja, aber bitte nicht bei mir vor der Haustür.

Warum tut man sich den so schwer mit einer Flüchtlingsunterkunft, wenn Zuwanderung und Multikulti doch eigentlich ganz toll sind und Deutschland angeblich davon profitiert? Das überwiegend junge, alleinreisende Männer kommen, ist eine Tatsache. Außerdem ist das hier kein Wunschkonzert und wenn euer Dorfleben nicht mehr funktioniert, ist das nicht die Schuld anderer.

Source: „„Ein Land am Limit?“

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now