Region: Nuremberg
Education

Hortbau in Gleißhammer - nicht im Pausenhof der Scharrerschule

Petition is addressed to
Stadt Nürnberg

521 signatures

Collection finished

521 signatures

Collection finished

  1. Launched January 2025
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Chancen sichern an Startchancen-Schule

Kinder brauchen Platz! Wer sie zusammenpfercht, ist für vermehrte Konflikte und Aggressionen bei den Schülern verantwortlich. Und infolgedessen leider auch für geringere Aufnahme- und Lernfähigkeiten - die Lehrkräfte haben schon jetzt damit zu kämpfen. Nicht umsonst ist die Scharrerschule für das Startchancen-Schule-Programm ausgewählt worden, das helfen soll, die Bedingungen für die Kinder mit besonders hohem Bedarf dafür zu verbessern.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Show more

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Hortplätze werden benötigt

Viele Eltern brauchen dringend einen Hortplatz - auch Eltern der Scharrerschule. Es ist vorbildlich, dass die Stadt Nürnberg hier in die Zukunft unserer Kinder investiert und einen Hort baut. Damit haben die zukünftigen Kinder der Grundschule einen Hortplatz - immerhin haben sie ab 2026 auch einen Rechtsanspruch darauf.

Source:

0.0

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Show more

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now