Civil rights

Keine Windkraft im Diepoldshofer Wald – keine Zerstörung von Natur, Gesundheit und Heimat

Petition is addressed to
• Bürgermeister der Stadt Leutkirch • Gemeinderat Leutkirch • Landratsamt Ravensburg • Regionalverband Bodensee-Oberschwaben

476 signatures

303 from 490 for quorum in Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu

476 signatures

303 from 490 for quorum in Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu
  1. Launched 17/05/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

...grüner Strom ist gut, aber nicht bei mir

Aus Windkraft wird nachhaltig Energie erzeugt. Wenn jemand für den Schutz und den Erhalt von Mensch, Tier und Pflanze ist, dann muss er für die Windkraft sein!

Source:

3.3

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Wer verdient am Windstrom

Von Windkraftanlagen profitiert sowohl der/die Verpächter der Flächen, die Kommune und die Bürgerschaft. Pachtgebühren werden über einen langen Zeitraum > 25 Jahre an die Verpächter gezahlt, die Gewerbesteuer wird zu einer relevanten Einnahme der Kommunen, auf deren Gelände WKAs gebaut werden und 0,2 ct/kWh können an die Kommune abgeführt werden. Die Gemeinde Wildpoldsried macht es vor, wie damit Gemeindefinanzen stabilisiert und soziale Projekte nachhaltig finanziert werden können.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Freisetzung von Mikroplastik, Carbonfasern und GFK durch Windräder

Fakt ist: Wird der Rückbau einer Anlage erforderlich, lassen sich 80-90 Prozent der Komponenten, die metallhaltigen Anlagenteile, die gesamte Elektrik sowie die Fundamente und der Turm (Stahl-, Kupfer-, Aluminium- und Betonkomponenten) in etablierte Recyclingkreisläufe zurückführen. Auch für die aus CFK und GFK Verbundmaterialen bestehenden Rotorblätter gibt es ausreichende Entsorgungskapazitäten. Übrigens: Das meiste in die Umwelt verteilte Mikroplastik kommt aus der Landwirtschaft.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Infraschall

"Die zitierte Infraschall-Studie kommt zu folgendem Schluss: Selbst sorgfältige Studien konnten bislang keinen Zusammenhang zwischen Infraschall und gesundheitlichen Symptomen bei Anwohnern von Windenergieanlagen finden". In ländlichen Gebieten wird Infraschall durch den Wind und in städtischen Gebieten hauptsächlich durch den Verkehr erzeugt. Warum dieses Argument immer wieder von den Windkraftgegnern gebracht wird, ist mir rätselhaft.

Source: www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_117_windkraftanlagen_infraschall_gesundheit.pdf

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now