Wer verdient am Windstrom
Von Windkraftanlagen profitiert sowohl der/die Verpächter der Flächen, die Kommune und die Bürgerschaft. Pachtgebühren werden über einen langen Zeitraum > 25 Jahre an die Verpächter gezahlt, die Gewerbesteuer wird zu einer relevanten Einnahme der Kommunen, auf deren Gelände WKAs gebaut werden und 0,2 ct/kWh können an die Kommune abgeführt werden. Die Gemeinde Wildpoldsried macht es vor, wie damit Gemeindefinanzen stabilisiert und soziale Projekte nachhaltig finanziert werden können.
Source: