420 signatures
Petition is addressed to: • Bürgermeister der Stadt Leutkirch • Gemeinderat Leutkirch • Landratsamt Ravensburg • Regionalverband Bodensee-Oberschwaben
Wir fordern den sofortigen Stopp aller Planungen für Windkraftanlagen im Diepoldshofer Wald.
Der Wald ist ein schützenswerter Lebensraum für viele Tierarten, ein beliebter Ort der Naherholung und ein bedeutender Bestandteil unserer Heimat. Die Errichtung von bis zu 270 Meter hohen Windkraftanlagen in diesem Gebiet wäre ein massiver Eingriff in Natur, Landschaft und Lebensqualität – mit unabsehbaren Folgen für alle Anwohner.
Reason
Was droht konkret?
- Dauerhafte Lärmbelastung und Infraschall, die laut Studien mit Schlafstörungen, Stressreaktionen oder Herz-Kreislauf-Beschwerden in Verbindung gebracht werden können
https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_117_windkraftanlagen_infraschall_gesundheit.pdf
- Gesundheitsrisiken durch Carbonfaser-Partikel bei Bränden oder Havarien von Rotorblättern. Diese Fasern gelten laut Umweltbundesamt als schwer rückholbar und gesundheitlich bedenklich
- Schattenwurf und Lichtemissionen, die – je nach Wetterlage und Standort – über viele Hundert Meter hinweg als störend empfunden werden können
- Verlust des Landschaftsbildes durch mehrere hundert Meter hohe Industrieanlagen – ausgerechnet in einem der letzten unzerschnittenen Waldgebiete der Region
- Möglicher Wertverlust von Immobilien im Umfeld von Windkraftanlagen, wie ihn Studien aus Deutschland nachgewiesen
https://www.rvr.ruhr/news/startseite-news/news/rwi-windraeder-lassen-immobilienpreise-sinken-1/
- Gefährdung von Wildtieren, insbesondere Fledermäusen, Greifvögeln und Spechtarten, durch Rotoren, Baulärm und Lebensraumzerstörung
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/wissen/15018.html
- Einschränkung der Naherholung durch Geräuschkulisse, Sichtachsen-Störung und ggf. temporäre oder dauerhafte Wegesperrungen
- Brand- und Eiswurfgefahr, die laut Baurecht und technischen Standards bei Windenergieanlagen berücksichtigt werden muss
https://www.dibt.de/de/ueber-uns/organisation/abteilung-i/referat-i-8
Unsere Meinung: Unsere Heimat ist keine Industriezone
Wir vertreten die Ansicht, dass solche Großprojekte nicht dem ländlichen Raum, sondern in erster Linie Projektentwicklern und Energiekonzernen dienen. Der erzeugte Strom fließt aus der Region ab – die Risiken, Belastungen und Verluste aber bleiben bei uns.
Begründung
Der Diepoldshofer Wald steht exemplarisch für das, was vielerorts im ländlichen Raum droht:
Natur wird geopfert, Bürgerinnen und Bürger werden übergangen, Gesundheit wird gefährdet – aus unserer Sicht im Rahmen einer einseitigen Energiepolitik.
Wir fordern:
- Echte demokratische Mitsprache
- Schutz des Naturraums Wald
- Rücksicht auf Mensch, Tier und Landschaft
- Ehrliches Umweltbewusstsein statt ideologisch motivierter Eingriffe
Unterschreiben Sie, wenn Sie…
- keine Windindustrie im Wald akzeptieren
- Ihre Gesundheit, Heimat und Lebensqualität schützen möchten
- den Diepoldshofer Wald in seiner gewachsenen Form erhalten wollen
Petition details
Petition started:
05/17/2025
Collection ends:
11/16/2025
Region:
Leutkirch im Allgäu
Topic:
Civil rights
Translate this petition now
new language versionNews
-
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 20 May 2025Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
on 19 May 2025 -
Änderungen an der Petition
on 19 May 2025
Debate
Aus Windkraft wird nachhaltig Energie erzeugt. Wenn jemand für den Schutz und den Erhalt von Mensch, Tier und Pflanze ist, dann muss er für die Windkraft sein!
Why people sign
Erhalt der ländlichen Lebensräume und keine weitere Zerstückelung der noch vorhandenen, intakten Wälder.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Damit Entscheidungen vom Bürger gefällt werden, nicht von der Politik. Das nennt sich Demokratie.