Weil diese Sendungen über Generationen gesehen wurde und wird ! Sie ist kulturell sowie geschichtlich sehr wertvoll für die Zuschauer die täglich darauf warten. Für Alt und Jung (!) seit vielen Jahren ein Highlight im TV-Leben.
Eine Sendung für Jung und Alt. Die Geschichte der Eisenbahn vom historischen bis zur Moderne. Deren Stellenwert und Bedeutsamkeit im Personen und Güterverkehr. Und das nicht nur aus Deutschland, sondern es ermöglicht einem auch einen Blick in Länder rund um die Welt und wie die Menschen mit der Eisenbahn leben. Eins der letzten unterhaltsamen Infotainment-Sendungen des ÖR und Privat-TV ohne Firlefanz. Wahre Geschichten, wahre Tatsachen, wahre Fakten - das zeichnet diese Sendung aus!
Ich sehe ja seit Anfang an die Sendung, die immer sehr wichtig ist und war. Deswegen unterschreibe ich. Aber: Man ist leider zu wenig aktuell. Dieses hat You Tube abgenommen, wo man innerhalb von 2 Tagen gute Filme von Veranstaltungen zeigt.
Weil auch die in Japan lebenden deutschen Staatsbürger ein Stück Heimat zum Anfassen haben wollen. Wer auch nur entfernt die Wertschätzung begreift, die hier dem Zugverkehr - von Shinkansen bis lokaler Bimmelbahn - entgegengebracht wird, kann nicht anders als die Petition zu unterstützen. Eisenbahn-Romantik ist keine verträumte Rückschau, sie ist ein Lebensgefühl. Leisten wir uns das! Herr Intendant, machen Sie mit!
BIN ENSETZ UND TRAURIG. Seit Jahre mache ich Reisen mit IGE. Super super schön. Meine ganze Familie und viele Bekannte sehen mit Begeisterung die sendung auf SWR. Es sind so einmalige Reiseberichte welche man selbst nicht alle mitmachen kann.
Diese Sendung ist das beste für alle Eisenbahner und Modelleisenbahner.Ich persönnlich verfolge sie sogar auf Internet und sehe mir einige Sendungen mehrmals an. Also bitte lassen Sie sie weiter laufen.
Eisenbahn-Romantik ist Kulturgut! Die Sendung vermittelt seit Jahrzehnten mit Herzblut Wissen über Technik, Geschichte und Landschaft. Sie begeistert Generationen, fördert nachhaltige Mobilität und bewahrt ein wichtiges Stück europäischer Eisenbahnkultur. Der SWR sollte dieses einmalige Format unbedingt erhalten – für Fans, für die Vielfalt im TV und für die Zukunft der Eisenbahn.
Diese interessante Sendung verbindet Historie und Aktuelles über die Bahn im In- und Ausland, ergänzt durch viele informative Berichte zum Thema Modelleisenbahn. Ein Wegfall der Sendung würde eine große Lücke im Bereich seriöser Fernsehunterhaltung reisen. Wenn jedoch nur noch der Kommerz regiert, dann sind solche Argumente null und nichtig….
Ohne diese Sendung gezielt sehen zu wollen, blieb ich schon oft dabei hängen. Irgendetwas weckte immer mein Interesse, ließ mich anfangs genauer hinsehen - und dann dranbleiben! Die Eisenbahnromantik ist ein so unaufdringlich anschauliches Beispiel von Wissensvermittlung welches fortbestehen und auch um aktuelle Technikneuheiten und Routen erweitert werden sollte. Wenn öffentlicher Rundfunk u. Fernsehen weiter bestehen soll, dann gehören gerade solche agitations- und werbefreien Sendungen dazu.
In the bicentenary year of the Stockton-Darlington railway, the world's first commercial railway, even though it's mostly celebrated by the English, do you, SWR, want to end a program like Eisenbahn Romantik? Thanks to digital terrestrial and the internet, it's a program enjoyed worldwide and has even greater potential. Keep it up! In fact, if necessary, update the format with translations or subtitles in the main languages. Thank you.
I'm from Italy and i agree if SWR will to continue Eisenbahn Romantik. More, i suggest to add subtitles in English so people not german speaking could understand better.
Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.