Region: Berlin Mitte
Erfolg
Verkehr

Antonkiezblock - Für Verkehrsberuhigung im Weddinger Antonkiez

Petition richtet sich an
Die Bezirksstadträt:in für Straßen und Grünflächen im Bezirk Berlin-Mitte
623 Unterstützende

Der Petition wurde entsprochen

623 Unterstützende

Der Petition wurde entsprochen

  1. Gestartet September 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 31.01.2023
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Neuigkeit lesen

30.11.2023, 15:08

Liebe Nachbar*innen,
Liebe Unterstützer*innen des Antonkiezblocks,

wir haben gute Nachrichten. Am 16.11.2023 hat die Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte mit Stimmen der SPD, der Grünen, der Linken und der Verordneten Ramona Reiser den Antonkiezblock beschlossen. Das bedeutet, dass das Bezirksamt jetzt beauftragt ist bis Ende 2024 Maßnahmen zur Reduktion des motorisierten Durchgangsverkehrs, zur Verkehrsberuhigung und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in unserem Kiez umzusetzen. Zu den Maßnahmen zählen Quer- und Diagonalsperren und Einbahnstraßen. Wir freuen uns, dass dabei auch auf die Beteiligung der Anwohnenden gesetzt wird, was durch das Büro für Bürgerbeteiligung Mitte unterstützt werden soll.
Hier geht es zum Antrag der Fraktionen (SPD, Bündnis90/Die Grünen, DIE LINKE): www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=11900.

Wir freuen uns, mit euch/Ihnen gemeinsam, den Antonkiezblock voranzubringen.

Viele Grüße,
Max, Milena und Nadja von der Initiative Antonkiezblock


Mehr zum Thema Verkehr

45.457 Unterschriften
7 Tage verbleibend
5.667 Unterschriften
17 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern