Traffic & transportation

Ausbau MELM Zufahrt JETZT! – Stadtteilverbindungstraße Oggersheim-Melm

Petition is directed to
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck
1,743 1,650 in Ludwigshafen
103% from 1,600 for quorum
  1. Launched April 2022
  2. Time remaining 7 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree to the storage and processing of my personal data. The petitioner can see name and place and forward this information to the recipient. I can withdraw my consent at any time.


Petition in Zeichnung - Endlich - es geht voran! Stadtrat gibt grünes Licht

2/20/23, 2:26 PM EST

Nachdem der Ludwigshafener Stadtrat vergangene Woche dem wiederholten Antrag zum Ausbau der Stadtteilverbindungsstraße trotz stark gestiegener Kosten zugestimmt hatte, können in dieser Woche bereits Rodungsarbeiten starten.

Die Stadtverwaltung kündigte an, noch im Frühjahr mit dem Ausbau zu starten. Bis zum dritten Quartal 2024 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Wir werden weiterhin am Ball bleiben und uns mit Neuigkeiten melden.

Mehr könnt ihr hier nachlesen:
www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigshafen_artikel,-melm-klares-votum-für-verbindungsstraße-_arid,5468223.html


Endlich - es geht voran!

2/20/23, 2:25 PM EST

Nachdem der Ludwigshafener Stadtrat vergangene Woche dem wiederholten Antrag zum Ausbau der Stadtteilverbindungsstraße trotz stark gestiegener Kosten zugestimmt hatte, können in dieser Woche bereits Rodungsarbeiten starten.
Die Stadtverwaltung kündigte an, noch im Frühjahr mit dem Ausbau zu starten. Bis zum dritten Quartal 2024 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Wir werden weiterhin am Ball bleiben und uns mit Neuigkeiten melden

Mehr könnt ihr hier nachlesen:
www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigshafen_artikel,-melm-klares-votum-für-verbindungsstraße-_arid,5468223.html


Petition in Zeichnung - Es gibt gute Neuigkeiten - doch wir sind noch nicht am Ziel!

2/2/23, 2:37 PM EST

Hallo an alle Unterstützerinnen und Unterstützer,

es gibt gute Neuigkeiten!
Einstimmig beschloss Bau- und Grundstücksausschuss die Anhebung der geplanten Kosten für den Ausbau der Stadtverbindungsstraße in die Melm. Statt ursprünglich geplanten 2,9 werden nun 6,1 Millionen Euro fällig. Der formale Beschluss durch den Stadtrat steht noch aus, dennoch ist dies ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren Situation.
Die Siedlergemeinschaft BASF-Notwende begrüßt die Entscheidung des städtischen Ausschusses, die den Ausbau-Bedarf der Stadtteilverbindungsstraße Oggersheim - Melm bestätigt. Die Initiatoren der Petition betonen weiterhin die Dringlichkeit des Ausbaus dieser Stadtteilverbindung, der unbedingt und schnellstmöglich durchgeführt werden muss.
Die Beschlussvorlage, die aus der Sitzung des Bauausschusses hervorgeht, ist dabei ein kleines aber wichtiges Zwischenziel auf einem langen Weg. Als nächstes sollte auch der Stadtrat der Beschlussvorlage folgen, um die Planungen vorantreiben und mit der Ausschreibung beginnen zu können.
Wir begrüßen den Zeitplan, der einen möglichen Baubeginn im zweiten Quartal diesen Jahres und eine Fertigstellung im dritten Quartal 2024 in Aussicht stellt.
Die Siedlergemeinschaft und unsere Petition werden so lange am Ball bleiben, bis der Ausbau der Straße fertiggestellt ist.

Unter folgendem Link findet ihr einen Artikel aus der Rheinpfalz von Donnerstag:
www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigshafen_artikel,-melm-siedler-begrüßen-signal-für-straßenausbau-_arid,5462688.html

Wir halten euch auf dem Laufenden!


Petition in Zeichnung - Offizielle Übergabe: Volle Unterstützung von OB Steinruck

9/16/22, 4:37 AM EDT

Hallo liebe Unterstützer,

wir haben volle Unterstützung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und ihrer Verwaltung! Zur offiziellen Übergabe der Petition an die Stadtverwaltung Ludwigshafen erschien unsere OB persönlich. Sie leistete die 1722. Unterschrift und kündigte an, alle Unterlagen an weitere Ansprechpartner und Entscheidungsperson in Ludwigshafen und Mainz, unter anderem an Ministerpräsidentin Dreyer, weiterzuleiten.

Gemeinsam mit der Stadtverwaltung erwarten wir den Förderbescheid des Landes in naher Zukunft: Dann werden die erhöhten Baukosten verbindlich bestätigt, sodass Anfang nächsten Jahres die städtischen Gremien dem Ausbau erneut zustimmen müssen. Geplant ist es, die Maßnahme bis zum ersten Quartal 2024 abzuschließen. Im Gespräch mit der Rheinpfalz zeigte sich Steinruck "entsetzt, wie lange so ein Vorgang dauert und welche Kapazitäten er bindet." Der Stadtverwaltung mit diesem Verfahren doppelte Arbeit zu machen, sei unmöglich, so Steinruck weiter.

Wir bleiben weiter am Ball und halten euch hier auf dem Laufenden!

Danke für Eure Unterstützung!


Volle Unterstützung von Jutta Steinruck anlässlich der offiziellen Übergabe

9/16/22, 4:32 AM EDT

Hallo liebe Unterstützer,

wir haben volle Unterstützung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und ihrer Verwaltung! Zur offiziellen Übergabe der Petition an die Stadtverwaltung Ludwigshafen erschien unsere OB persönlich. Sie leistete die 1722. Unterschrift und kündigte an, alle Unterlagen an weitere Ansprechpartner und Entscheidungsperson in Ludwigshafen und Mainz, unter anderem an Ministerpräsidentin Dreyer, weiterzuleiten.

Gemeinsam mit der Stadtverwaltung erwarten wir den Förderbescheid des Landes in naher Zukunft: Dann werden die erhöhten Baukosten verbindlich bestätigt, sodass Anfang nächsten Jahres die städtischen Gremien dem Ausbau erneut zustimmen müssen. Geplant ist es, die Maßnahme bis zum ersten Quartal 2024 abzuschließen. Im Gespräch mit der Rheinpfalz zeigte sich Steinruck "entsetzt, wie lange so ein Vorgang dauert und welche Kapazitäten er bindet." Der Stadtverwaltung mit diesem Verfahren doppelte Arbeit zu machen, sei unmöglich, so Steinruck weiter.

Wir bleiben weiter am Ball und halten euch hier auf dem Laufenden!

Danke für Eure Unterstützung!


20 Jun 2022 Press review of Petition Starters:

Melm: Rückhalt für Ausbau der Mittelpartstraße wächst



20 Jun 2022 Press review of Petition Starters:

Unterschriften verdoppelt: Erfolgreiche Aktionstage



More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now