03/27/2025, 13:20
Die Beschreibung und Begründung wurden noch etwas ergänzt und präziser verfasst.
Neuer Petitionstext:
Wir fordern einen Bahnsteig im Ortskern von Zizenhausen, damit unser Ort bei der Reaktivierung der Ablachtalbahn nicht abgehängt wird. Der zentrale Standort am Schloss ist fußläufig erreichbar, verkehrlich sinnvoll und zukunftsfähig.
Die Stadt Stockach kann sich hier mit minimalen Mitteln durchaus einbringen und das fordern wir mit dieser Petition. Dies ist zum einen die Unterstützung beim Bau des Bahnsteiges, zum anderen auch die Unterstützung der Reaktivierungsbemühungen. Hier hält man sich noch vornehm zurück aber ein bisschen Engagement ist hier eine gute Investition in die Zukunft. Wir sprechen hier von relativ kleinen Summen (ca. 30.000 Euro), da werden an anderer Stelle deutlich höhere Beträge ausgegeben, die alle nicht so streng durchleuchtet werden, wie es die Bahn bisher wurde (Potentialstudie, Machbarkeitsstudie, Kosten-Nutzen-Untersuchung etc.).
Neue Begründung:
Zizenhausen liegt direkt an der Ablachtalbahn und gehört zu den größeren Orten entlang der Strecke. Trotzdem droht uns der Verlust eines Bahnanschlusses, wenn beim Ausbau keine Lösung vor Ort gefunden wird.wird.Der Der bestehendehistorische Bahnsteig am alten Bahnhof ist zu niedrig für den heutigen Zugverkehr und bekommt daher, abseits von wenigen Sonderzügen, keine Genehmigung. Außerdem liegt er ungünstig am Ortsrand. Für viele Einwohner ist er nicht gut erreichbar.Einerreichbar. Es lohnt also nicht, hier noch weiter zu investieren.Ein moderner Haltepunkt im Ortskern, beim Schloss, wäre eine attraktive und machbare Lösung. Der Standort liegt zentral, in der Nähe der Grundschule, direkt an der Bushaltestelle "Zizenhausen Mitte" und ist fußläufig für viele Menschen gut zu erreichen. Er ermöglicht eine direkte Anbindung an Bus und Bahn, eine Entlastung der Ortsdurchfahrt und eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität.AndereLebensqualität. Parkplätze sind in näherer Umgebung ebenfalls reichlich vorhanden (Parkplätze für Heidenhöhlenbesucher).Andere Orte entlang der Strecke – wie Göggingen, Krauchenwies oder Hoppetenzell – zeigen bereits, dass solche Projekte mit Hilfe der Bevölkerung möglich sind. Auch Zizenhausen hat engagierte Bürger, Vereine und Unternehmen, die bereit sind, ihren Teil beizutragen.Doch die Entscheidung darüber, ob ein Bahnhalt in Zizenhausen verwirklicht wird, liegt bei politischen und planerischen Stellen. Damit sie sehen, wie groß der Rückhalt in der Bevölkerung ist, brauchen wir Ihre Unterstützung.Bitte unterschreiben Sie diese Petition für einen zentralen Bahnhalt in Zizenhausen – damit unser Ort auch in Zukunft gutnicht erreichbarnoch bleibt.weiter abgehängt wird.
Für relativ kleine Beträge ist hier sehr viel möglich. Für maximal 30.000 EUR könnte man am Schloss einen Haltepunkt errichten. Für ein so wichtiges Stück Infrastruktur ein vergleichbar kleiner Betrag. Durch Spenden und Eigenleistung kann der Betrag nochmal signifikant gesenkt werden. So entstand der Bahnsteig in Göggingen für weniger als 5.000 Euro innerhalb weniger Wochen! All das wäre bei uns ebenfalls möglich, wenn man nur will!
Alle Infos gibt es auch unter bahnhalt-zizenhausen.de
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 32 (21 in Landkreis Konstanz)