Region: Germany
Media

Corona-Debatte im öffentlichen Fernsehen

Petition is addressed to
alle öffentlich-rechtlichen Medienschaffenden

54,087 signatures

The processing period has ended

54,087 signatures

The processing period has ended

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

News

05/17/2022, 17:52

Liebe Unterstützer der Petition für eine Corona-Sondersendung,
wie wir alle wissen, wurde unserer Petition nicht entsprochen, jedoch sind interessante Entwicklungen in der Medienwelt zu erkennen, die auch etwas mit unserer Petition zu tun haben.

1. Die Initiative Leuchtturm ARD - Ich stehe mit dieser Initiative im Austausch und es lohnt sich dort aktiv zu werden: "In unseren heutigen unruhigen Zeiten, möchten wir diese Erfahrungen in ein medienpolitisches Projekt einbringen. Diese Reform ist nötig, weil es der ÖRR versäumt hat, sich vor subjektiven Einflussnahmen zu schützen. Heute leben die Deutschen in einer desinformierten Welt, die der ÖRR zu einem großen Teil mitzuverantworten hat. Diese Website verschreibt sich der Aufgabe diese Desinformationen zu dokumentieren und ein Aktionsbündnis zu erarbeiten, das die notwendige Reform des ÖRR auf einen Weg bringen kann, der seiner Verantwortung als vierte Säule der Gewaltenteilung gerecht wird." Link: leuchtturmard.de/

2. 3 Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die Kritik an der Arbeit ihres Arbeitgebers äußerten, führen ein Gespräch zum Thema Medien. Alle 3 hatten von der Petition erfahren und haben mit mir darüber gesprochen. Das Gespräch heißt Aussteigen lohnt sich: youtu.be/jphtpbdI8KQ

Ich betreibe weiterhin meinen Blog und freue mich, wenn Sie mal vorbeischauen: blog.bastian-barucker.de/

Genießen Sie den Sommer und haben Sie es gut.

Mit freundlichen Grüßen

Bastian Barucker


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now