Region: Berlin
Verbraucherschutz

Das Berliner Fernwärmenetz für 1 Euro von Vattenfall kaufen und CO2-frei umbauen – aber richtig!

Petition richtet sich an
Abgeordnetenhaus von Berlin
157 Unterstützende 138 in Berlin

Sammlung beendet

157 Unterstützende 138 in Berlin

Sammlung beendet

  1. Gestartet März 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

14.03.2024, 09:54

Korrektur von Syntaxfehler und Satzzeichensetzung in der Fußnote.


Neue Begründung:

Darum 1 Euro Kaufpreis, weil...

… es gesetzlich geregelt ist, dass die Wärmeversorgung bis 2045 klimaneutral, also CO2-frei sein muss.

... das bestehende Fernwärmenetz nicht vorbereitet ist auf die notwendige Umstellung.

… auf das Land Berlin bei der Umstellung noch Kosten in unbekannter Höhe zukommen werden.

... das Berlin dieses alte Hochtemperaturnetz für nicht mehr als 1 Euro kaufen darf - und die einge-

sparten Gelder für den Umbau des Fernwärmenetzes nutzen sollte.

Fußnoten/Quellen:

1: www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/12/fernwaerme-vattenfall-kauf-senat.html

2: www.morgenpost.de/berlin/article238847347/vattenfall-fernwaerme-investition-ohne-erdgas-kohle-ab-2040.html

3: pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-17978.pdf

4: S. 14, www.ecornet.eu/fileadmin/ecornet/user_upload/Ecornet_Berlin/EcornetBerlin_Report14_Sozialvertraegliche_Waermewende_Berlin_-_Haushalte_mit_geringem_Einkommen.pdf

5: Seite 20, wärme.vattenfall.de/binaries/content/assets/waermehaus/startseite/allgemein/dekarbonisierungsfahrplan---vattenfall-warme-berlin-ag.pdf

6: www.spektrum.de/news/ccs-ist-keine-universalloesung-fuer-den-klimaschutz/2207385

7: umweltinstitut.org/energie-und-klima/wasserstoff/heizen-mit-wasserstoff/

8: www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/muellverbrennung-ist-keine-erneuerbare-waerme-gebaeudeenergie-und-waermeplanungsgesetz-widersprechen-r/

9: de.wikipedia.org/wiki/Kurzumtriebsplantage

10: Zum Nachrechnen: 450.000-500.000 t Holz im Jahr bei einem Ertrag von 1250 t pro 1km2..1km2. Davon müssen gehen ca. 20% bei der notwendigen Trocknung verloren. Somit wird eine Fläche von 475 km2 benötigt - fast die Hälfte der Fläche Berlins. Da nur ca. alle 5 Jahre geerntet werden kann, ergibt sich ein Flächenbedarf von 2375 km², also 2,4 x die Fläche Berlins.

11: agroforst-info.de/wp-content/uploads/2021/03/42__Lagerung-von-Holz.pdf

12: www.catf.us/de/2023/02/mapping-cost-carbon-capture-storage-europe/

13: S.16, wärme.vattenfall.de/binaries/content/assets/waermehaus/startseite/allgemein/dekarbonisierungsfahrplan---vattenfall-warme-berlin-ag.pdf

14: publica-rest.fraunhofer.de/server/api/core/bitstreams/6b01e989-d866-4b6f-b5d5-273b953a5aa4/content



Neues Zeichnungsende: 12.06.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 34 (32 in Berlin)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern