02/01/2025, 14:39
Liebe Freunde des Happinger Sees,
hiermit möchten wir euch über den aktuellen Stand der Entwicklungen (innpuls.me/happinger-see-in-rosenheim-wie-geht-es-weiter-mit-dem-seehotel-hubertus/) bezüglich der Zukunft des ehemaligen Seehotels Hubertus informieren!
Die Masterarbeiten der TH Rosenheim-Studenten zum Thema "Bauen im Bestand" werden nun präsentiert und zeigen alternative Nutzungskonzepte mit Fokus auf das Gemeinwohl.
Zu den Masterarbeiten:
• Elf kreative Arbeiten zeigen Möglichkeiten zur Weiternutzung des Bestandsgebäudes ohne Abriss.
• Alle Arbeiten erfüllen wichtige Anforderungen: Erhalt der vorhandenen Substanz, öffentliche Sanitäranlagen (inkl. Behinderten-WC), Kioskbetrieb und Berücksichtigung von Umweltschutz.
• Diese Arbeiten sind als Inspiration zu verstehen, nicht als fertige Umsetzungskonzepte.
Rückblick und aktueller Stand:
Trotz der umfangreichen Petition vom Mai 2024 mit über 4.300 Unterschriften scheinen die grundlegenden Anliegen der Bürgerinitiative bisher wenig Berücksichtigung gefunden zu haben.
• Ein Antrag auf Vorbescheid für einen Abriss und Hotelneubau ist wohl in Prüfung
• OB März hält weiter an Neubau- und Erbbaurechtplänen fest
• Geplant sind eine Gastronomie und bis zu 15 Fremdenzimmer
• Das Gebäude soll eventuell nach hinten versetzt werden
Kommentar:
Die aktuellen Pläne weichen deutlich von den Kernforderungen der Petition ab. Die Zusage einer weiterhin öffentlich zugänglichen Liegewiese löst leider nicht die grundlegenden Konflikte, die durch die gewerbliche Nutzung entstehen. Zentrale Streitpunkte wie die geplante Vergabe im Erbbaurecht, der Neubau statt einer Sanierung im Bestand und die Erweiterung um touristische Übernachtungen und damit Ganzjahrestourismus bleiben bestehen.
Besonders zu erwähnen ist auch die geplante Investition von 368.000 Euro (veraltete Kostenschätzung) für die Erneuerung der Brücke über den Moosbach. Es ist die Frage, ob diese hohe Summe nicht lieber in die Sanierung des bestehenden Gebäudes und den Einbau zeitgemäßer Sanitäranlagen investiert werden könnte.
Aktuelle Termine:
• Vernissage (Masterarbeiten): Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 Uhr – E-Bau OG, TH Rosenheim
Weitere Besichtigungstermine:
• Donnerstag, 06.02.2025, 13 - 17 Uhr
• Freitag, 07.02.2025, 13 - 17 Uhr
• Zusätzlich: Wiederaufbau der Ausstellung am 17.05.2025 beim "Tag der offenen Tür" der TH
Handlungsmöglichkeiten:
1. Besucht die Ausstellung und informiert euch über die kreativen Lösungsansätze.
2. Kontaktiert Stadträte und teilt eure Gedanken zu den aktuellen Planungen mit.
3. Verfasst Leserbriefe, um die öffentliche Diskussion anzuregen.
Eure kontinuierliche Beteiligung und euer Engagement bleiben entscheidend für die Zukunft dieses beliebten Naherholungsgebiets. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass alle Stimmen gehört werden und kreative Lösungen eine faire Chance bekommen!