Health

Ein geschützter Lern- und Betreuungsort für Kinder mit Down-Syndrom und Autismus - Sofort!“

Petition is addressed to
Der Präsident des Landtages, NRW

203 signatures

164 from 29,000 for quorum in North Rhine-Westphalia North Rhine-Westphalia

203 signatures

164 from 29,000 for quorum in North Rhine-Westphalia North Rhine-Westphalia
  1. Launched 28/04/2025
  2. Time remaining > 6 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

05/25/2025, 08:09

Im Petitiontstext war noch unklar worum es geht. Da der Begriff sicherer Ort zu unbestimmt ist


Neuer Titel: Ein sicherergeschützter OrtLern- und Betreuungsort für Kinder mit Down-Syndrom und Autismus - Mehr als das System bietet- sofort!“Sofort!“

Neuer Petitionstext:

Wir fordern einendie sicherenSchaffung Orteiner Betreuungs- und Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit schwersten BeeinträchtigungenBeeinträchtigungen, die aktuell als nicht beschulbar gelten. Ziel ist ein politisch gefördertes Modellprojekt, das individuelle Förderung, Teilhabe und Entlastung für Familien ermöglicht. Unsere Einrichtung versteht sich nicht als Ersatz, sondern als notwendige Ergänzung zur Schule für

Diese Kinder und JugendlicheJugendlichen diefallen derzeit durch alle Raster: Sie haben keinen Platz finden.im bestehenden Schul- und Hilfesystem, ihre Eltern stehen unter enormer Belastung, und es fehlt an strukturellen Lösungen. Unsere geplante Einrichtung soll kein Ersatz für Schule sein, sondern eine dringend benötigte Ergänzung, um Bildung, Betreuung und Entwicklung auch für diese Kinder zugänglich zu machen – in enger Kooperation mit bestehenden Einrichtungen und Fachdiensten.

„Löwenstark“ soll ein sicherer, inklusiver Ort werden, an dem diese Kinder entsprechend ihrer Möglichkeiten individuell gefördert und betreut werden. Das Modellprojekt soll zeigen, wie Inklusion auch dann gelingen kann, wenn die Herausforderungen besonders groß sind.

Wir bitten Politik und Öffentlichkeit um Unterstützung.



Neue Begründung:

Derzeit sind vieleZahlreiche Kinder und Jugendliche dauerhaftgelten derzeit als nicht beschulbar,beschulbar – sie erhalten weder schulische Bildung noch eine angemessene Betreuung.

Eltern bleiben ohneoft ausreichendealleine Unterstützung, undzurück, das Hilfesystem ist überlastet.

Ohne neue LösungenAngebote drohen langfristig hohe Folgekosten.Folgekosten – emotional, gesellschaftlich und wirtschaftlich.

Ein Modellprojekt wie „Löwenstark“ soll zeigen, wie Inklusion gelingen kann diesen alsKindern dringendEntwicklungsperspektiven benötigtes,eröffnen politischund gefördertesFamilien Modell mit Vorbildcharakter.entlasten.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 89 (63 in Nordrhein-Westfalen)


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now