Dialog
Umwelt

Einwendung gegen den Antrag auf Erweiterung eines Tanklagers der Solvadis Distribution GmbH, FfM

Petition richtet sich an
Regierungspräsidium Darmstadt (RPDA – Dez. IV/Da 43.1 – 53e 621 – Solvadis-3)
784 Unterstützende 685 in Kreis Groß-Gerau

Sammlung beendet

784 Unterstützende 685 in Kreis Groß-Gerau

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 07.03.2022
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

22.02.2022, 23:14

Redaktionelle Änderung und formaler Hinweis zur Einwendung "ich unterstütze die Einwendung durch meine Unterschrift"


Neuer Petitionstext:

Einwendung gegen das Vorhaben der solvadis distribution GmbH, Königsberger Straße 1, 60487 Frankfurt:

Errichtung und Betrieb des Tankfeldes Nr. 8 für die Lagerung und den Umschlag von brennbaren Flüssigkeiten mit einer maximalen Lagerkapazität von 12.500 m3 sowie die Errichtung der Kesselwagen- Füllbühne 2 zur Ein- und Auslagerung (Aktenzeichen: IV/Da 43.1 – 53e621 – Solvadis-3)

Ich wende mich gegen die Erweiterung des Tanklagers der Firma Solvadis, weil ich Angst um mich und meine Familie habe:

  • Gefahr für Leib und Leben (Nachbarschaft zu hochgiftigen, hochentzündlichen, umweltschädlichen; erbgutverändernden, krebserregenden Substanzen)
  • Kapazitätserweiterung um mehr als 70% heißt Anstieg des gesundheitlichen Risikos
  • Höheres Transportaufkommen bedeutet mehr Feinstaubbelastung und Lärm
  • Freisetzung gesundheitsgefährdender Chemikalien beim Umschlag der Stoffe
  • Sicherheit bedroht durch Explosionsgefahr: Wechselwirkung/Dominoeffekt innerhalb des Geländes und mit ortsansässigen Betrieben (Durst-Malz/Hafen/Tankstellen)
  • Sicherheitsabstände zu Wohngebieten sowie Seveso-III-Richtlinie werden nicht eingehalten (Wohngebiete/Grundschule/Kindergarten)
  • Störfälle in der Vergangenheit (Folgebrand Methanoltank/LKW verliert m-Xylol/Austritt von Xylol)
  • Das Gelände liegt im Überschwemmungsgebiet des Rheins: bei einem Störfall besteht Gefahr der Vergiftung des Trinkwassers

Ich unterstütze die Forderung der Bi8!: der Erörterungstermin soll unter Öffentlichkeitsbe- teiligung in der Stadthalle Gernsheim stattfinden! (Mit der finalen Stufe drei sollen ab dem 20. März mit Auslaufen des Infektionsschutzgesetzes alle Corona-Maßnahmen entfallen!)

LiebeIch Mitbürger: Bitte unterstützen Sie mich undunterstütze die Bürgerinitiative "Bürger in Acht!"Einwendung durch Ihre meine Unterschrift!

Hinweis Bi8: Bitte pro Einwenderin/Einwender nur einmal unterschreiben.

www.buerger-in-8.de/


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 204 (184 in Kreis Groß-Gerau)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern