Erfolg
Umwelt

Erstellung eines Gutachtens zum Starkregenrisikomanagement

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bürgermeister Elisabeth Kugel
74 Unterstützende 65 in Meckenbeuren

Der Petition wurde entsprochen

74 Unterstützende 65 in Meckenbeuren

Der Petition wurde entsprochen

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Neuigkeit lesen

26.01.2023, 08:14

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützer der SRRM Petition,

die Gemeinderatssitzung hat gestern im Rathaus Meckenbeuren stattgefunden.

Das Thema Starkregenrisikomanagement wurde durch Herrn Beutner und Herrn Bürgermeister Schellinger auf die Tagesordnung gebracht. Die zugehörige Mitteilungsvorlage findet sich im Anhang.

Ein Mitarbeiter des zu beauftragenden Planungsbüros hat zunächst in einer etwa einstündigen Präsentation über die Motivation und die nötigen Schritte für die Erstellung des Gutachtens referiert. Es wurden zahlreiche Fragen seitens des Gemeinderats gestellt.

Ziel dieses Beitrags war, zunächst über das Thema zu informieren und damit eine Entscheidungsgrundlage zur Vergabe des Auftrags schon in der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am 08.02.2023 zu legen.

Wie in der angehängten Mitteilungsvorlage zu lesen ist, besteht auch bereits eine Förderzusage des Landes Baden-Württemberg: Damit reduzieren sich die Kosten für ein solches Gutachten für die Gemeinde Meckenbeuren von 226.500 Euro (ohne Zuschuss) auf einen Eigenanteil von 68.500 Euro.

Mit diesen durch Herrn Beutner und Herrn Bürgermeister Schellinger sehr professionell eingeleiteten Schritten sollte ein gute Grundlage für eine hoffentlich positive Entscheidung des Gemeinderats gelegt worden sein.

Ich informiere nach der Gemeinderatssitzung über den Ausgang der Entscheidung.

Herzliche Grüße,


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern